ORCA OBJEKT 25 - Neu in dieser Version

Ready für Windows 11 und Windows Server 2022

Mit der Version 25 sind Sie gut gerüstet für die neuen Windows Betriebssysteme. Die Funktionalität der ORCA OBJEKT wurde ausgiebig getestet.

Unsere Highlights in ORCA OBJEKT 25

Bei den funktionalen Neuerungen, Erweiterungen und Verbesserungen haben wir den Fokus auf folgende Bereiche gelegt:
Usability - Datenaustausch - BIM.

 

 

Usability-Paket

  

 

Vorlagen für neue Projekte

Projektvorlagen sind in ausgewählten Bereichen schon mit typischen Inhalten, Werten und Strukturen befüllt. Die neuen ORCA Systemvorlagen für Architektur und Tiefbau berücksichtigen entweder GAEB oder ÖNORM als Standard.

  • Vorbereitete Strukturen für Kennwerte nach DIN 276 und DIN 277 bzw.
    ÖNORM B 1801-1
  • Vorbelegte Kontenrahmen für Architektur oder Tiefbau
  • Checklisten und Dokumentvorlagen für den Schriftverkehr

Auf Basis der mitgelieferten Systemvorlagen erstellen Sie schnell und einfach Ihre eigenen Projektvorlagen für einen bequemen und lückenlosen Start in neue Projekte.

 

Weiterlesen: Neu aus Projektvorlage | Projektvorlage erstellen

  

Positions-Link zu AUSSCHREIBEN.DE

AUSSCHREIBEN.DE ist das Onlineportal der ORCA Sotware GmbH für Ausschreibungstexte mit dem plus. Das Portal bietet kostenlose Ausschreibungstexte zu Bauprodukten. Der Zugriff auf AUSSCHREIBEN.DE ist bereits seit vielen Jahren in ORCA OBJEKT integriert.

Über einen Link im Anhang zur Position können Sie ab ORCA OBJEKT 25 Positionen aus AUSSCHREIBEN.DE direkt online aufrufen. Ihre Vorteile:

  • Jederzeit die Aktualität der Texte prüfen
  • Jederzeit plus Informationen zur Position abrufen
  • Jederzeit positionsbezogene Anfragen direkt an den Produkthersteller stellen

Weiterlesen ...

 

 

Datenaustausch-Paket

  

  

Erweiterungen gemäß ÖNORM A2063, Version 2015

Profitieren Sie in Version 25 von verschiedenen Verbesserungen basierend auf der ÖNORM A2063, Version 2015.

Datenaustausch

  • Funktionale Erweiterung beim Import und Export
  • Neue Prüfroutinen für die Mengenermittlung und beim Export
  • Austausch von Auf-/Abschlägen in Angeboten und Aufträgen

Ausgaben - kontextsensitives Drucken

Im Dialog Drucken können Sie über die neue Option Checkbox - aktiv Erweitert jetzt auch GAEB-Layouts für die Ausgabe von LVs im ÖNORM-Format verwenden.

 

Details in den Release Notes lesen ...

 

 

BIM-Paket

  

 

IFC-Mengen im Projekt lokalisieren

Im Projekt enthaltene Mengen aus einer bestimmten IFC-Datei finden Sie schnell und einfach über neue Suchfilter in der Suchfunktion und in der Mengenermittlung zum LV. Im unteren Beispiel geben Sie dazu einfach einen Teil des Dateinamens in die Suche ein und wählen den entsprechenden Suchfilter aus:

Video anschauen und weiterlesen ...

  

IFC Suchen und Filtern

Finden Sie Einträge schnell und bequem mit der neuen Suchfunktion - und verschaffen Sie sich mit gefilterten Ansichten mehr Überblick in den komplexen Strukturen großer IFC-Dateien.

  • Nutzen Sie die neue Textsuche nach Bezeichnung im Modellbaum oder GUID in allen Übernahme-Sichten und im Gesamtmodell.
  • Die kaskadierende Auswahl von Filterbedingungen über das Kontextmenü ermöglicht das bequeme Eingrenzen gewünschter Positionen und Maßangaben - sowohl in den Baumstrukturen als auch in den Eigenschaften.
  • Übernahme der IFC-Mengen einer gefilterten Auswahl, inklusive Filtereinstellung:
    Bei einem späteren Aufruf des IFC-Bezugs können die zugehörigen Mengen in der IFC-Datei wieder in der gefilterten Ansicht angezeigt werden.

Video anschauen und weiterlesen ...

  

IFC-Mengen aktualisieren

Sie haben bereits Mengen oder Massen aus einer IFC-Datei übernommen und wollen diese über eine neue Version der IFC-Datei ändern?

In Eigenschaften: Position/Menge ermöglicht die neue Funktion den Vergleich und die Aktualisierung von Mengen und Massen aus verschiedenen IFC-Dateien zu Ihrem Projekt.

Video anschauen und weiterlesen ...

  

Vereinfachte Maßauswahl in Bauteile - CAD-Maße

Wie bei den anderen Übernahme-Sichten werden nun auch in der Sicht Bauteile - CAD-Maße alle verfügbaren Maße direkt in der Baumstruktur angezeigt, übersichtlich in Ordnern gruppiert nach Längen, Flächen, Volumen und Gewichten.

Sie können nun die Auswahl der gewünschten Dimension direkt über den Modellbaum vornehmen und die Optionen für die Übernahme einstellen.

 

Weitere neue Features

Video-Playlists

Auf YouTube finden Sie in unserem Kanal ORCA Software TV verschiedene thematisch sortierte Playlists. Die Playlists werden auch direkt in ORCA OBJEKT im Infocenter angeboten, wenn Sie das Suchfeld öffnen - passend zum aktuellen Kontext. [15233]

Anpassungen bei Spalteneinstellungen

Über die verschiedenen mitgelieferten Spalteneinstellungen können Sie je nach Fokus Ihrer Aufgabe verschiedene Informationen anzeigen lassen - oder eigene Spalteneinstellungen speichern. Beispielsweise wurde die Spalte für Bezeichnung verbreitert. Grundlagen zu Spalteneinstellungen ...

BIM - IFC Mengenübernahme

Neue Anzeige-Option in Gebäudegeometrie, Raumgeometrie und Bauteile - CAD-Maße:
Für noch mehr Übersicht können Sie nun Maße zu Volumen, Flächen, Längen, Gewichten individuell ein- und ausblenden.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang