Im Lieferumfang der Software sind verschiedene Demodaten enthalten.
In viele Dateien mit der Endung *.ava zur Veranschaulichung der verschiedenen Datentypen, mit denen Sie arbeiten können, beispielsweise . Sie können diese Demodaten beliebig ändern.
Mit jeder Update-Installation werden die mitgelieferten Demodaten automatisch erneuert beispielsweise um neue Funktionen zu zeigen. Falls Sie ausführlich in einer Demo-Datei testen und diese bearbeiteten Daten vor der Aktualisierung durch die Update-Routine schützen möchten, können Sie diese Demo-Datei unter einem eigenen Namen speichern.
Nutzen Sie dazu die Funktion: Speichern unter.
Demodaten
für Importfunktionen
Hier finden Sie Dateien, mit denen Sie Importfunktionen testen können - falls Sie selbst grade keine passende Datei zur Hand haben.
Die Dateien öffnen Sie - je nach Anwendungsfall - in ORCA TEXT über
oder aus einer Tabelle heraus oder extern, z. B. über Ihren Windows Explorer.Beispiel - Sie befinden sich in einer Bibliothek vom Typ
und möchten testen:Achten Sie darauf, dass bei Dateityp *.* angegeben sein muss (Sie können *.* in das Feld hineinschreiben).
Alternativ öffnen Sie eine der Demodaten aus dem Verzeichnis über den Windows Explorer.
Über
Navigieren Sie in das Verzeichnis und wählen Sie eine der GAEB-Demo-Dateien.
Mitgelieferte Demodaten sind Musterdaten zur Veranschaulichung von Funktionen. Es besteht kein Anspruch auf inhaltliche Aktualität, Richtigkeit und/oder Vollständigkeit! Dies gilt auch für Demodaten von Ausschreibungstexten professioneller Hersteller. Sie sind als Anwender selbst verantwortlich für Ergebnisse, die Sie aus einer Verwendung der Musterdaten erhalten.