Positionsart

Die Positionsart bestimmen Sie über die Auswahlliste. In Bibliotheken werden immer die GAEB-Positionsarten angeboten.

GAEB-Positionsarten

  • btn-template Position
    ist die Voreinstellung für neu angelegte Positionen. 'Normale' Positionen haben einen Kurz- und Langtext, erhalten eine Preiszeile mit Einheits- und Gesamtpreis.
    Eine Zulageposition, die Sie für Erschwernisse in Verbindung mit einer anderen Position ausschreiben wollen, legen Sie ebenfalls Position an. Wenn Sie im Kurz-/Langtext den Begriff 'Zulage' verwenden, können Sie später über die Textsuche im Ribbon Suchen & Prüfen alle Zulagepositionen einfach auffinden.
  • btn-template Grundposition
    ist eine Position, der s-Position.Wahl Wahlpositionen folgen. Grundpositionen besitzen 'ZZ' Zuordnungszahlen.
  • s-Position.Wahl Wahlposition (=Alternativposition)
    bekommt eine Preiszeile, die nur den Einheitspreis berücksichtigt (kein Gesamtpreis) und sie braucht eine geeignete Vorgängerposition, d.h. sie kann nicht als erste Position innerhalb eines Gliederungspunktes stehen. Ist die Vorgängerposition z.B. eine Position, wird diese automatisch zur Grundposition. Wahlpositionen werden durch Zuordnungszahlen mit der Grundposition verbunden.
  • btn-template Stundenlohnarbeiten
    sind als eigene Positionsart vorgesehen. Weitere Informationen zu Stundenlohnarbeiten finden Sie in der VOB/B §15.
    Durch die Kennzeichnung von Stundenlohnarbeiten als eigene Positionsart, können Sie gezielt nach diesen Positionen suchen. Diese Positionsart wird genauso behandelt wie Position. In den (Druck-)Ausgaben wird die Positionsart mit ausgegeben.
  • btn-template Zuschlagsposition
    kann auf andere Positionen, die Sie als Bezuschlagte Positionen auswählen, einen prozentualen Aufschlag bilden:
    Anstelle des Feldes Menge auf der Registerkarte Allgemein wird dann automatisch der Gesamtpreis der bezuschlagten Positionen angezeigt.
    Anstelle des Preises bestimmen Sie den %-Wert des Zuschlages.
    Zuschlagspositionen gehen - anders als z.B. Wahlpositionen - keine feste Verbindung zu den bezuschlagten Positionen ein. Beim Kopieren von Zuschlagspositionen werden daher die Verweise auf bezuschlagte Positionen automatisch entfernt.
  • s-Hinweis-Unter-Ausführung Text
    ist eine reine 'Textposition', die keine Preiszeile erhält. Vorspanntexte, Erläuterungen oder Hinweise können Sie als Positionsart Text kennzeichnen.

    Wenn Sie btn-template Neu | Position außerhalb von s-Ordner leer, geschlossen Gliederungspunkten verwenden, ist die neue Position immer ein s-Hinweis-Unter-Ausführung Text.
    Bis Version 22: Der Export GAEB 1990 übergibt für s-Hinweis-Unter-Ausführung Text keinen Kurztext. Beim GAEB-Import von Text-Positionen wird der Kurztext automatisch aus der ersten Zeile des Textes gebildet. In Bibliotheken Leistungspositionen können Sie über die Gliederung für die Positionsart Text eine Nummerierung ermöglichen.

    Hinweis: Was passiert, wenn Sie eine 'normale' Position, bei der schon eine Menge eingetragen war, nachträglich als Text kennzeichnen? Die Menge (auch die Mengenermittlung) bleibt bei der Position erhalten - sie wird aber nicht gewertet/ausgegeben. Dieses Verhalten hilft Ihnen, falls Sie nur versehentlich die Positionsart umgestellt haben. Eine Kennzeichnung als Bedarfsposition geht aber verloren. Kontrollieren Sie ggf. die Einstellungen!

  • s-Hinweis-Unter-Ausführung Ausführungsbeschreibung
    ist eine reine Textposition, die nicht mit einer OZ Ordnungszahl nummeriert wird und keine Preiszeile erhält. Ausführungsbeschreibungen verwenden Sie für gleichbleibende Erläuterungen, auf die sich nachfolgende Positionen beziehen können.Für Ausführungsbeschreibungen ist eine zusätzliche Nummerierung vorgesehen, die alle Ausführungsbeschreibungen innerhalb eines LV kennzeichnet.
  • s-Hinweis-Unter-Ausführung Unterbeschreibung
    erhält automatisch eine eigene Nummerierung als U 001, U 002, ...(bezogen auf die jeweilige Vorgängerposition) in Ausgaben und im Datenaustausch nach GAEB. In der Preiszeile kann Menge und Einheit angegeben werden - aber kein Preis. Wird die Positionsart Unterbeschreibung für eine Position aktiviert, wird die Vorgängerposition automatisch zur ' Leitbeschreibung'. Diese Positionsart wird nicht explizit angezeigt, wird aber beim Datenaustausch nach GAEB entsprechend gekennzeichnet.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang