Vorspanntexte

Vorspanntexte nutzen Sie für verschiedene ergänzende Informationen zu LVs, z.B. für:

  • projektspezifische oder LV-spezifische Vertragsbedingungen
  • Allgemeine oder Technische Vertragsbedingungen

Die Vorspanntexte können optional bei btn-template Ausgaben mit ausgegeben werden: Adressen: Menü Tabelle/Selektieren... Vorspanntexte und Dokumente verwenden.

Vorlagen für allgemein gültige Vorspanntexte nutzen

Vorlagen für allgemein gültige Vorspanntexte können Sie in Bibliotheken Leistungspositionen erfassen und in Ihren Projekten wiederverwenden. Sie können einzelne Textpassagen für Vorspanntexte als s-Hinweis-Unter-Ausführung Text oder  Dokument anlegen und durch Positionierung innerhalb der Gliederungsstruktur bedarfsgerecht zusammenstellen:

  • Dokument(e) und/oder Text(e) vor einem Plus-/Minus-Schaltflächen (3) Gliederungspunkt mit btn-template Positionen

    Dokumente erscheinen im Inhaltsverzeichnis der Ausgaben.

    Texte erscheinen nicht im Inhaltsverzeichnis der Ausgaben. Mehrere Texte können so als zusammengehöriger Vorspanntext zusammengefügt werden, bzw. als reine 'Textblöcke' ein vorausgehendes  Dokument ergänzen.

  • Text(e) innerhalb eines Plus-/Minus-Schaltflächen (3) Gliederungspunktes vor btn-template Positionen

    Die Texte erscheinen nicht im Inhaltsverzeichnis der Ausgaben. Mehrere Texte können als zusammengehöriger Vorspanntext zusammengefügt werden.

    Mit der Druckoption Adressen: Menü Tabelle/Selektieren... neue Seite nachher können Sie einen Seitenwechsel einfügen, dann beginnt die Druckausgabe der 'regulären' btn-template Positionen auf einer neuen Seite.

  • Text(e) innerhalb eines Plus-/Minus-Schaltflächen (3) Gliederungspunktes ohne btn-template Positionen

    Wenn Sie einen eigenen Gliederungspunkt (Titel) nur mit Textpositionen anlegen, wird hierfür automatisch keine 'Titelsumme' gedruckt und auch in der LV-Summenbildung ist ein entsprechender Hinweis enthalten.

Für den Datenaustausch müssen Sie ggf. Begrenzungen für die Zeilenlängen beachten.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang