Verfügbar in den Editionen Professional und Enterprise.
In der Projekttabelle Mengen können Sie an zentraler Stelle Mengen und Mengenberechnungen ablegen, um diese als Kopierquelle für die Mengenermittlung im weiteren Projektverlauf zu nutzen. Sie können hierzu eine räumliche Struktur anlegen, z.B. nach Bauelementen oder Räumen geordnet (Stichwort: Raumbuch).
Alternativ zu diesem Weg erfassen Sie Mengen und/oder Mengenberechnungen direkt bei den Positionen in den nachfolgenden Projekttabellen.
Wählen oder definieren Sie eine geeignete Spalteneinstellung, um die für Sie wichtigen Informationen zu sehen!
Überlegen Sie sich eine geeignete hierarchische Struktur, beispielsweise nach Räumen oder Bauelementen gegliedert.
Gliederung für Mengen einfügen
Neu | Gliederungspunkt Nr. und Bezeichnung eintragen, Art der Gliederung wählen (z. B. nach Raum)
Neu | Menge Im geöffneten Gliederungspunkt legen Sie neue Mengen an.
Neu | Aus eigenen Daten zum Kopieren von Gliederungspunkten/Mengen aus der Mengentabelle von anderen Projekten.
Neu | Aus Zwischenstand zum Kopieren von Gliederungspunkten/Mengen aus der Mengentabelle von gespeicherten Zwischenständen dieses Projektes.
Neu | Aus IFC (Neu | Aus IFC) führt Sie in die Startansicht der ORCA IFC Mengenübernahme. Sie können neue Positionen aus IFC-Daten anlegen.
Import | CAD Mengen - aus beliebigen externen CAD-Programmen Mengenlisten ORCA AVA bietet die Möglichkeit der freien Definition einer CAD-Schnittstelle. Voraussetzung dafür ist die Kenntnis der Struktur der im CAD-Programm erzeugten, übergabefähigen Daten. Das verwendete CAD-Programm muss fähig sein, Elemente zu verarbeiten und Rechenansätze zu übergeben. Die erforderliche Schnittstelle können Sie importieren - Import | Schnittstelle importieren - oder selbst frei definieren: Extras | Schnittstelle bearbeiten. Neu ab Version 22.0.9 - Sie können Mengen, die nach der Hasenbein-Methode in der Software HasenbeinPlus ermittelt wurden, nach ORCA AVA übernehmen.
Eintragen - direkt in die Tabelle: Tabelle editierbar oder F2
Positionen neu nummerieren: Extras |Neu nummerieren(ist nicht erforderlich, falls Automatisch nummerieren aktiv ist)
Mengen und Mengenberechnungen nutzen
Projektspezifische Mengenblätter für Ihre Projektdokumentation ausdrucken - Ausgabe.
Strukturierte logische Ordnung für Mengen und Mengenermittlungen anlegen, um daraus Mengen in andere Projekttabellen zu übernehmen: A) in die Elemente-Tabelle: Export | Elemente und Räume bzw. ab Version 23 Export | Bauelemente
B) auf die Registerkarte Menge von Positionen in allen anderen Projekttabellen mit Einfügen aus Mengen
Datei der Schnittstellendefinitionen austauschen: Export | Schnittstelle
Mengendatei exportieren als Excel-Tabelle über Export |Excel.