Eigenschaften: Adressen/Allgemein

Die Registerkarte Allgemein nimmt Basisdaten zur Adresse eines Projektbeteiligten auf.

Bei Dialogfeldern mit Ellipsis-Schaltfläche können Sie den jeweiligen Eintrag aus einer zugehörigen Auswahlliste übernehmen. Neue Eingaben im Feld werden automatisch in die Auswahlliste übernommen.

Die Branche ist eine der Spalten, nach der Sie die Tabelle sortieren können.

Für Akademische Titel wird eine Auswahlliste aus Ihren Eingaben erzeugt. Über die Ellipsis-Schaltfläche oder mit ALT + PFEIL-NACH-UNTEN öffnen Sie die zugehörige Auswahlliste.

Anrede Anschrift / Brief werden automatisch mit Vor-/Nachnamen ergänzt.

PLZ und Ort
Sobald Sie im Dialogfeld PLZ eine Postleitzahl eingeben, die bereits in derselben Tabelle enthalten ist, wird beim Wechsel zum Dialogfeld Ort Icon Tabulator (Tabulatortaste) automatisch der Ort eingetragen, der zu dieser Postleitzahl bereits erfasst ist. Über die Ellipsis-Schaltfläche oder mit ALT + PFEIL-NACH-UNTEN öffnen Sie die zugehörige Auswahlliste.

INFO

Über die Eingabe des Ortes kann die PLZ nicht ermittelt werden, da innerhalb eines Ortes (Stadt) mehrere PLZ vorhanden sein können.

Auch für die Tätigkeit wird aus Ihren Eingaben eine Auswahlliste erzeugt. Sie öffnen die Auswahlliste über die Ellipsis-Schaltfläche oder mit ALT + PFEIL-NACH-UNTEN.

Branche

Über die Ellipsis-Schaltfläche oder mit ALT + PFEIL-NACH-UNTEN öffnen Sie die zugehörige Auswahlliste zum Feld Branche.

Mitwachsende Auswahllisten

Bei einigen Eingabefeldern werden automatisch Auswahllisten aus Ihren Einträgen erzeugt. Auf diese Auswahllisten können Sie in der weiteren Bearbeitung immer wieder zugreifen.

Schaltfläche Drop-down Button Kurze Auswahllisten können Sie direkt aufklappen.

Ellipsis-Schaltfläche Button Die Ellipsis-Listen erreichen Sie per Mausklick oder mit der Tastenkombination ALT + PFEIL-NACH-UNTEN.

Beispiel: Dialog Eigenschaften: Adresse

Hier werden Auswahllisten für verschiedene Felder erzeugt, z. B. Branche, Akademischer Titel.
Bei einer neu angelegten Tabelle Adressen sind die Auswahllisten leer. Durch Ihre Eingaben im Dialogfeld wachsen die Auswahllisten: Alle Eingaben, die Sie im Laufe der Erfassung von Adressen machen und die noch nicht in den Auswahllisten verzeichnet sind, erweitern die Auswahl.
Sie schreiben jeden Begriff für die Auswahllisten innerhalb einer Tabelle Adressen nur einmal. Für die Erfassung der nächsten Adresse können Sie aus den bereits vorhandenen Einträgen wählen.

Die Verwendung der Auswahllisten spart Tipparbeit und macht Suchvorgänge effektiver.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang