Für Ausgaben werden die
. Die Liste ist hierarchisch in Bereiche, Layouts und Layoutbestandteile gegliedert. Nicht benötigte Layouts können Sie entfernen oder ausblenden.
Bereiche
Sie sehen einen oder mehrere Die passenden Bibliothekstypen benutzen dieselben Layouts. |
Layouts
Innerhalb der Bereiche befinden sich die Layouts. Die Layouts stellen verschiedene Möglichkeiten für die jeweilige Art der Ausgabe vor. Zur besseren Übersicht können Layouts in Gliederungspunkten gruppiert sein.
|
Layoutbestandteile
In den Layouts sind einzelne Layoutbestandteile zusammengefasst, die zusammen die (Druck-)Ausgabe bilden. Aus den Anforderungen an die Ausgaben aus einer Projekttabelle ergibt sich innerhalb der Layouts eine fix definierte Struktur. Die komplexeste Zusammensetzung finden Sie bei Leistungsverzeichnissen:
Ausgaben
und in den Tabellen eines Projektes oder einer Bibliothek zeigt die im Dialogfenster an:
Die Reihenfolge der
entspricht der Reihenfolge in der Datei . Mit können Sie die Reihenfolge in den verändern.Die |
Bei Layoutbestandteile aufgeführt. Sie
wählen hier, welche Bestandteile in die Ausgabe eingehen.
Ein Layoutbestandteil, z.B. 'Deckblatt der Gliederungspunkte', kann auch leer sein. Es erfolgt dann keine Ausgabe eines Deckblattes, unabhängig davon, ob das Deckblatt für die markiert ist oder nicht.
Layouts, die in den nicht als erscheinen, sind über den und/oder die Einstellung ausgeblendet.
vorhanden sind, aber