Neu |Aus Excel-Liste ermöglicht Ihnen die Übernahme von Daten aus einer Excel-Liste nach ORCA TEXT. Dazu öffnet sich der ORCA Text Finder in einem eigenen Fenster. Ihre Excel-Datei muss dabei nach einer bestimmten Spezifikation aufgebaut sein.
Beispiel für eine Excel-Datei und die Übernahme in ORCA TEXT
Das untere Beispiel zeigt die Übernahme eines Katalogs mit zwei Ebenen aus einer Excel-Datei. Auf der Ebene1 hat dieser Katalog nur einen Gliederungspunkt, auf Ebene2 gibt es drei Gliederungspunkte. Es sind maximal fünf Gliederungsebenen möglich.
Alle Details zu einer Position stehen in der Excel-Liste in einer Zeile und werden in ORCA TEXT in Eigenschaften: Position hinterlegt.
Ordnungszahlen und OZ-Masken erleichtern die Pflege Ihrer Katalogdaten in ORCA TEXT. Nach dem Upload auf AUSSCHREIBEN.DE sind Ordnungszahlen für Besucher Ihres Katalogs nicht sichtbar.
Wir empfehlen die Zuordnung zu einer Kostengliederung für jeden Katalogartikel, z.B. zur DIN 276-2018. Kostengruppenzuordnungen steigern die Attraktivität Ihrer Texte auf AUSSCHREIBEN.DE!
Excel-Liste im Text Finder öffnen
Legen Sie ein neues LV an: Neu | LV und setzen Sie die Auswahlmarke auf das geöffnete LV.
Wählen Sie: Neu | Aus Excel-Liste (xlsx). Es öffnet sich der ORCA Text Finder in einem eigenen Fenster.
Über Datei im Text Finder wählen und öffnen Sie Ihre vorbereitete Excel-Liste. Sie erhalten:
Eine Vorschau auf die Daten
Auswahl- und Ansichtsoptionen für die Übernahme
Eine Liste von Fehlern und Warnungen, falls Abweichungen von der Spezifikation vorliegen.
Die Ansicht ist zweigeteilt:
Links wird Ihr Katalog als Baumstruktur angezeigt.
Rechts wechseln Sie zwischen Detailansichten über das Schiebe-Register.
Die Daten in der zugehörigen Ebenen-Struktur werden als Baumstruktur angezeigt. Hier kann ein Eintrag markiert werden.
Inhalt des markierten Eintrags wird angezeigt (z. B. Langtext bei Position).
Bilder und Anlagen werden angezeigt.
Die Details der vorhandenen Attribute werden angezeigt.
Die Gruppe Extras wird nur eingeblendet, wenn beim Einlesen der Excel-Datei Fehler und Warnungen auftreten. Ein Klick auf oder öffnet die Liste der Meldungen. Über die Schaltfläche Aktualisieren importieren Sie gespeicherte Änderungen in der Excel-Datei nach ORCA TEXT.
Funktionen auf der Registerkarte Start
Klicken Sie für Details auf das Bild:
Die Protokolle für Fehler und Warnungen werden nur bei Abweichungen von der Spezifikation eingeblendet.
Nehmen Sie die notwendigen Änderungen in der Excel-Datei vor und speichern Sie die Datei.
Aktualisieren wird automatisch verfügbar, sobald in der Excel-Datei Daten geändert und gespeichert wurden.