FAQ STLB-Bau & DBD

 

ORCA Software ist ein Vertriebspartner von STLB-Bau Dynamische BauDaten und weiteren Produkten aus der DBD-Programmfamilie, jedoch nicht der Entwickler.

Aus rechtlichen und auch aus technischen Gründen sollten Sie immer die aktuellen Versionen der DBD-Produkte einsetzen.

Als Vertriebspartner beraten wir Sie gerne zu günstigen Paketkäufen und Pflegeverträgen. Eine Preisliste finden Sie auf der ORCA-Homepage.

INFO

Die DBD-Akademie bietet Anwendern der DBD-Produkte Webinare, Schulungen und Tutorials zum Arbeiten mit den verschiedenen DBD-Programmen, u.a. STLB-Bau und DBD-BIM.

Welcher Support ist für mein STLB-Bau-/ DBD-Produkt zuständig?

 

Vertriebskanal

Technik

Lizenzen

DBD (Online)

fdata.de

www.dbd.de

DBD (Offline)

www.dbd.de

www.dbd.de

DIN (Offline)

www.dbd.de

www.beuth.de

DIN Bauportal (Online)

fdata.de

www.din-bauportal.de

In den Vertriebskanälen sind folgende Produkte verfügbar:

  • DBD (Online): DBD-BIM Elements
  • DBD (Offline): STLB-Bau Dynamische BauDaten, DBD-BauPreise, DBD-BIM Elements, Baunormenlexikon für STLB-Bau
  • DIN (Offline): STLB-Bau Dynamische BauDaten
  • DIN.Bauportal (Online): STLB-Bau Dynamische BauDaten, DBD-BauPreise, Baunormenlexikon

INFO

Wegen der Ablösung durch DBD-BIM Elements wurde der Vertrieb von DBD-KostenElemente im Oktober 2021 eingestellt. Anwender mit Altbestand erhalten weiterhin Updates vom Hersteller. Wir beraten Sie gerne zum Umstieg auf DBD-BIM Elements.

Allgemeines

Lizenzen, Aktivierung, Zugriff

Installation und Update

Verwendung

Gehört STLB-Bau zum Lieferumfang von ORCA OBJEKT?

Nein. STLB-Bau ist ein eigenständiges Programm mit einer Schnittstelle zu ORCA OBJEKT. ORCA Software ist ein Vertriebspartner von STLB-Bau, aber nicht der Entwickler. Als Vertriebspartner beraten wir Sie gerne zu günstigen Paketkäufen und Pflegeverträgen. Eine Preisliste finden Sie auf der ORCA-Homepage.

Welche Programmversionen (Apps) gibt es für STLB-Bau?

  • STLB-Bau Neue Generation wird unterstützt ab ORCA OBJEKT Version 23.1 und ist verfügbar als Einzelplatz- oder Client-Server-Installation. Für die Installation erhalten Sie eine DVD.
  • STLB-Bau Online wird unterstützt ab ORCA OBJEKT Version 22. Der Zugriff erfolgt aus ORCA OBJEKT heraus oder über den Webbrowser. Eine Installation findet nicht statt. Zur Anmeldung und Nutzung ist eine Internetverbindung erforderlich.

INFO

Ab der Version 2022-04 wird die ältere Oberfläche STLB-Bau XML V2 vom Hersteller nicht mehr weiter gepflegt und mit Inhalten beliefert. (Nutzer von STLB-Bau Online sind nicht betroffen.) Wir empfehlen den Umstieg auf STLB-Bau Neue Generation. Für die Neue Generation installieren Sie einfach die neue Oberfläche. Die Freischaltung erfolgt mit Ihren bisherigen Lizenzinformationen. Weitere Informationen finden Sie unter www.dbd.de

Was sind STLB-Bau–Beschreibungsmerkmale?

Beschreibungsmerkmale sind die einzelnen Eigenschaften von Teilleistungen. Ein Beschreibungsmerkmal kann verschiedene Ausprägungen haben. Durch die logische Verkettung von Beschreibungsmerkmalen in den gewünschten Ausprägungen entsteht ein vollständiger STLB-Bau-Text, der eine Teilleistung beschreibt. Bei Übernahme der Teilleistung in ORCA OBJEKT werden die Angaben in den Positionstext übernommen.

Warum kann ich STLB-Bau-Texte in ORCA OBJEKT nicht editieren?

STLB-Bau-Texte sind schreibgeschützt. Die Programmlogik von STLB-Bau generiert standardisierte, vollständige, eindeutige, technisch aktuelle und produktneutrale Texte. Diese Texte ermöglichen rechtssichere Kommunikation und automatisierten Datenaustausch zwischen Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer. Das ist nur möglich, weil keine freien bzw. beliebigen Texte in STLB-Bau-Beschreibungen zugelassen werden.

Wo nötig, sind im STLB-Bau Textergänzungen für Ausschreiber und Bieter vorgesehen.

Jeder Nutzer kann per Kontaktformular aus der Anwendung STLB-Bau heraus Vorschläge für neue Standard-Ausprägungen einbringen, die nach Bewertung durch die GAEB-Fachgremien aufgenommen werden können.

Die Formatierung des Textes können Sie in ORCA OBJEKT beliebig anpassen.

INFO

Sie können STLB-Bau-Positionen in freie Positionen umwandeln; damit geht aber der Bezug zu STLB-Bau verloren.

Gibt es STLB-Bau auch für MacOS?

Sie können STLB-Bau auf einer virtuellen Windows-Maschine installieren oder STLB-Bau Online verwenden.

Welche Lizenzmodelle gibt es für STLB-Bau?

  • Für DIN-Produkte und Produkte von Dr. Schiller & Partner GmbH -Dynamische Baudaten- erwerben Sie zunächst eine Hauptlizenz. Diese kann von verschiedenen Anwendern und Rechnern benutzt werden, aber immer nur von einem gleichzeitig ("Floating Licensing"). Wollen Sie mit mehreren Nutzern auf verschiedenen Rechnern gleichzeitig arbeiten, erwerben Sie zusätzlich eine Mehrfachlizenz.
  • Für Produkte im DIN.Bauportal (STLB-Bau Online) schließen Sie einen Pflegevertrag ab. Den Account können beliebig viele Anwender und Rechner nutzen, aber immer nur einer gleichzeitig. Wollen Sie mit mehreren Nutzern auf verschiedenen Rechnern gleichzeitig arbeiten, schließen Sie pro Nutzer einen Pflegevertrag ab.

Als Vertriebspartner beraten wir Sie gerne zu günstigen Paketkäufen und Pflegeverträgen. Eine Preisliste finden Sie auf der ORCA-Homepage.

Können die Preise von anderen Regionen eingestellt werden?

Ja. Die Einstellung von Preisen nach Regionen ist ein Feature von DBD-BauPreise. Unser Vertrieb berät Sie gerne dazu.

Wo finde ich meine Lizenzinformationen?

Bei der Lieferung der Software erhalten Sie von ihrem jeweiligen Vertriebspartner auch einen Lieferschein und ein Lizenzblatt. Näheres entnehmen Sie bitte dem Handbuch für die jeweilige Version auf der mitgelieferten DVD oder auf der Website Ihres Anbieters:

Ich habe meine Lizenzinformationen nicht mehr!

Kein Problem! - Senden Sie uns Ihre Kundennummer, die Bezeichnung des betroffenen Produktes, Ihre Kontaktdaten und den Ansprechpartner und wir lassen Ihnen umgehend Ihre Lizenzinformationen zukommen. Sie erreichen uns direkt aus ORCA OBJEKT über den Ribbon Hilfe, per E-Mail unter info@orca-software.com, telefonisch unter +49 8035 9637-0 und per Fax unter +49 8035 9637-11.

Warum werden meine Lizenzinformationen nicht akzeptiert?

In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an den Support des Herstellers:

Möglicherweise wurde die Freischaltnummer Ihrer Lizenz schon einmal aktiviert; Sie benötigen für jede neue Installation und jedes Update (Aktualisierung) eine neue Freischaltnummer.

Bitte schließen Sie Tippfehler aus, lesen Sie Fehlermeldungen und erstellen Sie im Zweifelsfall ein Bildschirmfoto für den jeweiligen Support.

Wie läuft die technische Aktivierung von bereits gekauften Paketen?

  • DBD-Produkte (Dr.Schiller&Partner GmbH -Dynamische Baudaten-)

    Die Aktivierung von Paketen und Zusatzpaketen erfolgt wie bei der Installation über das 'Freigabecenter' von STLB-Bau (in älteren Versionen 'Assistent zur Produktfreigabe'), erreichbar über das Windows-Startmenü. Unter https://www.dbd.de erfahren Sie mehr zur Aktivierung der Leistungspakete.

  • DIN-Produkte (Beuth Verlag GmbH)

    Die Aktivierung von Paketen und Zusatzpaketen erfolgt wie bei der Installation über das 'Freigabecenter' von STLB-Bau (in älteren Versionen 'Assistent zur Produktfreigabe'), erreichbar über das Windows-Startmenü. Unter https://www.beuth.de erfahren Sie mehr zur Aktivierung der Leistungspakete.

  • Produkte von DIN.Bauportal GmbH Dynamische Baudaten (STLB-Bau Online)

    Bei der Nutzung von STLB-Bau Online buchen und aktivieren Sie zusätzliche Pakete über Ihren Account im Webbrowser.

Als Vertriebspartner beraten wir Sie gerne zu günstigen Paketkäufen und Pflegeverträgen. Eine Preisliste finden Sie auf der ORCA-Homepage.

Wann startet mein Service-Vertrag?

  • DIN-Produkte: Zum 1. April oder zum 1. Oktober, je nachdem was zuerst eintritt
  • DBD-Produkte: Zum 1. des folgenden Monats
  • DIN.Bauportal: Ab Zahlungseingang

Ich habe eine Rechnung für ein Produkt bekommen, das noch nicht geliefert wurde!

Die Lieferung der Inhalte erfolgt nach redaktioneller Verfügbarkeit im Zeitraum April-Mai und Oktober-November - der genaue Zeitpunkt für die Lieferung lässt sich also nicht vorhersehen. Da aber beim Vertragsabschluss aus rechtlichen Gründen ein Leistungszeitraum angegeben werden muss, erfolgt die Rechnungsstellung gemäß Auftragsbestätigung: Bei DIN-Produkten zum 1. April bzw. 1. Oktober, bei DBD-Produkten zum 1. des jeweiligen Monats.

STLB-Bau wird nicht gefunden, der Dialog "Verfügbare Produkte" ist leer!

  1. Prüfen Sie, ob ihre Produktversion von STLB-Bau noch installiert und lizenziert ist.
  2. Schließen Sie ORCA OBJEKT und öffnen Sie Ihr STLB-Bau-Produkt als eigenständige Anwendung STLB-Bau Dialog unabhängig von ORCA OBJEKT. Sie finden STLB-Bau Dialog über das Windows-Startmenü:

  3. Wenn Sie STLB-Bau Dialog nicht als eigene Anwendung aufrufen können, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen technischen Support Ihres Anbieters:
  4. Wenn das Programm STLB-Bau Dialog als eigenständige Anwendung funktioniert, aber kein Aufruf aus ORCA OBJEKT heraus möglich ist, überprüfen Sie bitte die Einstellungen von Firewall und Virenscanner und die Proxy-Konfiguration oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Möglicherweise wird die Datei C:\Windows\DBDUIHost.exe blockiert.
  5. Haben Sie lokale Einstellungen als Ursache ausgeschlossen, wenden Sie sich bitte an den Support von ORCA Software. Sie erreichen uns über den Ribbon Hilfe direkt aus ORCA OBJEKT, per E-mail unter support@orca-software.com oder telefonisch unter +49 8035 9637-0.

INFO

Ab der Version 2022-04 wird die ältere Oberfläche STLB-Bau XML V2 vom Hersteller nicht mehr weiter gepflegt und mit Inhalten beliefert. (Nutzer von STLB-Bau Online sind nicht betroffen.) Wir empfehlen den Umstieg auf STLB-Bau Neue Generation. Für die Neue Generation installieren Sie einfach die neue Oberfläche. Die Freischaltung erfolgt mit Ihren bisherigen Lizenzinformationen. Weitere Informationen finden Sie unter www.dbd.de

Können mehrere Anwender im Netzwerk mit einer einzigen STLB-Bau-Lizenz arbeiten?

Ja, aber nicht zeitgleich.

Beim Öffnen von STLB-Bau wird eine STLB-Bau-Lizenznummer mit ORCA OBJEKT verknüpft. Dieser Lizenzschlüssel für STLB-Bau bleibt solange mit ORCA OBJEKT verbunden, bis Sie ORCA OBJEKT beenden. Sobald Sie STLB-Bau für Ihr Projekt nicht mehr benötigen, können Sie durch einen Neustart von ORCA OBJEKT die STLB-Bau-Lizenznummer wieder freigeben, um Ihren Kollegen im Netzwerk das Arbeiten mit STLB-Bau zu ermöglichen ("Floating Licensing").

Wo hinterlege ich Zugangsdaten zu STLB-Bau für ORCA OBJEKT-Clients in einer Netzwerkinstallation?

Ab ORCA OBJEKT 23.2 und 'STLB-Bau - Die neue Generation und Zusatzprodukte 2019.10.7' werden die Zugangsdaten von STLB-Bau bei einer Client/Server-Installation auf den lokalen Clients gespeichert. Dazu verwendet STLB-Bau den Dialog 'AutoVervollständigen von Kennwörtern' des MS Internet Explorer. Wählen Sie dort die Einstellung 'Ja' zum Speichern des Kennwortes, damit Ihre Login-Daten bei der nächsten Anmeldung vorgeschlagen werden. Dazu muss die Option 'Kennwörter speichern' unter 'Einstellungen | Kennwörter & AutoAusfüllen' in den Einstellungen des MS Internet Explorer aktiviert sein. Die Anmeldung über Internet Explorer ist aktiv, solange Sie ORCA OBJEKT geöffnet haben. Um Ihre Anmeldedaten für STLB-Bau manuell oder z.B. über einen Passwort-Manager einzugeben, deaktivieren Sie im MS Internet Explorer die Option 'Kennwörter speichern'. [9760]

Kann EasyLogin bei STLB-Bau-Netzwerkinstallationen mit ORCA AVA genutzt werden?

Ab STLB-Bau 2021-10 können sich neue Nutzer mit EasyLogin in einer STLB-Bau-Netzwerkinstallation automatisch am Server anmelden. Bei der Erstanmeldung mit EasyLogin entfällt das Einrichten eines Benutzerkontos für den neuen Benutzer am STLB-Bau Server. Dazu muss EasyLogin in der Lizenzverwaltung am STLB-Bau Server aktiviert werden. Nähere Informationen finden Sie in der Installations- und Administrationsanleitung von STLB-Bau ab Version 2021-10 oder unter www.dbd.de.

Anmeldung mit Easy Login

Mit installiertem STLB-Bau Netzwerk-Client kommt ein neuer STLB-Bau-Anwender aus ORCA OBJEKT über Neu | Aus STLB-Bau zur Anmeldemaske von STLB-Bau. Der Anwender vergibt nun einen Benutzernamen und ein Passwort und kann sich damit als Client am STLB-Bau Server anmelden.

TIPP

  • Mit den Optionen Passwort merken und Angemeldet bleiben wird die Anmeldung ab dem nächsten Start von STLB-Bau übersprungen.
  • Um die belegte STLB-Bau-Lizenz für andere Anwender im Netzwerk wieder freizugeben, schließen Sie ORCA OBJEKT.

Welche Installationsarten gibt es von STLB-Bau?

  • In der Offline-Welt (DBD, DIN) ist STLB-Bau verfügbar als Einzelplatz- oder Client-Server-Installation. Beide Installationsarten können auch auf einem Terminalserver genutzt werden.
  • Bei STLB-Bau Online (DIN.Bauportal) findet keine Installation statt.

ORCA Software ist ein Vertriebspartner von STLB-Bau, aber nicht der Entwickler. Genauere Informationen finden Sie auf der Website des technischen Dienstleisters Ihres Anbieters:

Welche Installationsrechte benötige ich für STLB-Bau?

ORCA Software ist ein Vertriebspartner von STLB-Bau, aber nicht der Entwickler. Die entsprechenden Informationen finden Sie auf der Website des technischen Dienstleisters Ihres Anbieters:

Was sind die Systemvoraussetzungen für STLB-Bau?

ORCA Software ist ein Vertriebspartner von STLB-Bau, aber nicht der Entwickler. Die entsprechenden Informationen finden Sie auf der Website des technischen Dienstleisters Ihres Anbieters:

Muss ich STLB-Bau installieren, um die Texte nutzen zu können?

  • Für den GAEB-Import von Leistungsverzeichnissen oder Angeboten, die STLB-Bau-Texte beinhalten, muss STLB-Bau nicht installiert (und nicht lizenziert) sein.
  • Die Änderung von Beschreibungsmerkmalen und Ausprägungen sowie die Prüfung der Aktualität ist nur mit einer installierten (und lizenzierten) Version von STLB-Bau oder mit einem aktiven STLB-Bau Online-Account möglich.

Wie oft wird STLB-Bau aktualisiert?

STLB-Bau wird zweimal im Jahr aktualisiert, im Zeitraum von April-Mai und im Zeitraum von Oktober-November.

INFO

Der Zahlungstermin ist unabhängig von der redaktionellen Verfügbarkeit der Inhalte.

Muss ich ORCA OBJEKT und STLB-Bau in der aktuellen Version verwenden?

Mit der aktuellen Version von STLB-Bau haben Sie die Sicherheit, immer mit rechtsgültigen Ausschreibungstexten zu arbeiten. Die aktuelle Version von ORCA OBJEKT wird stets an die aktuelle Version von STLB-Bau angepasst und ermöglicht damit ein optimales Zusammenspiel beider Programme.

TIPP

Bei Kauf von STLB-Bau über ORCA Software und Abschluss eines Servicevertrags für ORCA OBJEKT erhalten Sie bei einem Update von STLB-Bau ohne weitere Kosten auch die dazu passende und freigegebene Version von ORCA OBJEKT. Unser Vertrieb berät Sie gerne dazu. Eine Preisliste zu STLB-Bau-Paketen finden Sie auf der ORCA-Homepage.

Bleiben nach einem Update meine Pakete erhalten?

Ja. Auch alle bereits in Ihre Projekte übernommenen STLB-Bau-Positionen bleiben unverändert.

Wollen Sie aber aktuelle Inhalte nutzen, empfehlen wir Ihnen einen Pflegevertrag, den Sie rückwirkend noch innerhalb eines Jahres nach Kaufdatum abschließen können. Vergünstigte Updates sind bis zu vier Jahre nach Kauf möglich, nach Ablauf von vier Jahren ist nur ein Neukauf möglich. - Bitte bedenken Sie: Aufgrund der halbjährlichen Aktualisierung kann es vorkommen, dass STLB-Bau-Positionen geändert, nicht mehr verfügbar oder unbekannt verschoben sind. Sollte Ihr Projekt sich zeitlich mit einer solchen Änderung überschneiden, gibt es keine Garantie für die Validität bzw. Rechtssicherheit Ihres Projektes, das Sie noch mit der alten Version von STLB-Bau erstellt haben.

Als Vertriebspartner beraten wir Sie gerne zu günstigen Paketkäufen und Pflegeverträgen. Eine Preisliste finden Sie auf der ORCA-Homepage.

Bleiben Textergänzungen für Bieter oder Ausschreiber nach Aktualisierung der STLB-Bau-Positionen erhalten?

Es gibt leider keine allgemein gültige Antwort auf die Frage. Wurde STLB-Bau aktualisiert, kann das fallweise verschiedene Auswirkungen auf Positionstexte und darin liegende Textergänzungen haben. Im ungünstigsten Fall entfällt die ganze Position und damit auch die jeweilige Textergänzung. Also bleibt eine Textergänzung in STLB-Bau nach der Aktualisierung erhalten, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:

  1. Die Position muss weiterhin an der selben Stelle in STLB-Bau vorhanden sein.
  2. Die Position muss weiterhin die entsprechende Textergänzung als mögliche Option beinhalten.

TIPP

Wir empfehlen, nur positionsweise zu aktualisieren, neuen und alten Positionstext zu vergleichen und je nach gewünschtem Ergebnis zu verfahren. Dazu verwenden Sie die Funktion Extras | STLB-Bau-Texte prüfen und aktualisieren. Wenn Sie alle Positionen automatisch aktualisieren, sollten Sie vorher eine Datensicherung Ihres Projektes anlegen!

Wie erstelle ich eine STLB-Bau-Position?

Öffnen Sie über btn-template Neu | btn-template Aus STLB-Bau Ihre externe STLB-Bau-Anwendung.

  1. Stellen Sie die Positionstexte zusammen. Dies ist auf zwei Wegen möglich:
    • Manuelle Auswahl von Beschreibungsmerkmalen und Ausprägungen

      Sie stellen den vollständigen Text zu einer STLB-Bau-Position individuell zusammen.

    • Automatische Textvervollständigung

      Hierbei wird der Positionstext automatisch mit häufig verwendeten Ausprägungen erstellt. Diese passen Sie bei Bedarf noch an.

  2. Ist der Text zur Position vollständig, übernehmen Sie die Position in die Positionsliste.
  3. Sie können weitere Positionen bilden und der Positionsliste hinzufügen.
  4. Übergeben Sie die gewünschten Positionen der Positionsliste nach ORCA OBJEKT.
  5. In ORCA OBJEKT bearbeiten Sie die weiteren Eigenschaften der Position, z.B. bestimmen Sie Menge, Einheit oder Preis.

Wie ändere ich einen STLB-Bau-Positionstext?

STLB-Bau-Texte sind schreibgeschützt. Um STLB-Bau-Texte zu ändern, öffnen Sie Eigenschaften: Position. Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Um einzelne Beschreibungsmerkmale oder deren Ausprägungen zu ändern, benutzen Sie die Schaltfläche STLB-BAU Text bearbeiten. Ihre STLB-Bau-Anwendung öffnet sich und Sie können die gewünschten Merkmale oder Ausprägungen ändern. Danach importieren Sie den geänderten Positionstext erneut in ORCA OBJEKT.
  2. Über die Schaltfläche In freie Position umwandeln machen Sie eine STLB-Bau-Position zu einer frei editierbaren Position. Allerdings geht damit auch die Zuordnung zum STLB-Bau verloren. Das Umwandeln in freien Text kann nicht rückgängig gemacht werden.

Wie verwende ich Textergänzungen für Bieter oder Ausschreiber?

In STLB-Bau sind zwei Arten von Textergänzungen möglich:

  1. TA: Textergänzung Ausschreibender
  2. TB: Textergänzung Bieterangabe - für den Auftragnehmer.
  • Textergänzungen in STLB-Bau erstellen Sie in Ihrer STLB-Bau-Anwendung und importieren sie mit dem Positionstext in ORCA OBJEKT.
  • Textergänzungen für den Ausschreibenden und den Bieter werden von ORCA OBJEKT erkannt und im Positionslangtext und im GAEB-Export gekennzeichnet.
  • Bieter-Textergänzungen sind in ORCA OBJEKT für die Bearbeitung gesperrt.
  • Textergänzungen aus STLB-Bau werden in ORCA OBJEKT ohne Hochkommas, aber mit Bezeichnung dargestellt. In ORCA OBJEKT dagegen erstellen Sie Textergänzungen in freien Positionstexten immer mit einfachen Hochkommas: '.........'
  • Beim Umwandeln einer STLB-Bau-Position in eine freie Textposition bleiben Textergänzungen aus STLB-Bau erhalten.
  • Falls Sie nicht mit GAEB, sondern mit Ausdrucken arbeiten, können Sie durch Einfügen von Punkten oder Unterstrichen die Länge einer Textergänzung für Bieter auf bis zu sechs Zeilen verlängern. Diese Verlängerung können Sie in ORCA OBJEKT oder in Ihrer STLB-Bau-Anwendung vornehmen.

Wie erstelle ich eine Wiederholbeschreibung?

STLB-Bau unterstützt die Bildung von 'wie vor'-Positionen aus Basispositionen. Der Langtext enthält dann nur noch die abweichenden Textteile.

  1. Bilden Sie die Basis-Position in Ihrer STLB-Bau-Anwendung und übergeben Sie sie in Ihr Leistungsverzeichnis in ORCA OBJEKT.
  2. Kopieren Sie diese Basis-Position sooft, wie Sie 'wie-vor'-Positionen benötigen.
  3. In den Eigenschaften: Position der kopierten Position(en) verweisen Sie auf die Basis-Position. Dazu haben Sie drei Möglichkeiten:
    • Über Einfügen | Positionsbezug... (ab ORCA OBJEKT Version 22)

    • Mit Rechtsklick auf den Positionslangtext: Kontextmenü | Positionsbezug...

    • Über Eigenschaften: Position/Weiteres und Bezug auf Position oder Ausführungsbeschreibung

  4. Im folgenden Dialog wählen Sie die Basis-Position aus und bestätigen mit OK.

    Nun ändert sich der Kurztext der Position, Sie bestätigen mit Ja:

    In der zweiten Zeile im Positionslangtext steht nun unter der STLB-Bau-Kennung: Wie Position [OZ], jedoch:

    TIPP

    Unter Datei | Einstellungen | Leistungsverzeichnisse | Positionstexte können Sie die Formulierung von Wie Position [OZ], jedoch: ändern.

    Bei entsprechender Spaltenauswahl wird der Positionsbezug auch in der Tabelle angezeigt:

  5. Jetzt bestimmen Sie die abweichenden Eigenschaften der 'wie-vor'-Position in Eigenschaften: Position/Allgemein über die Schaltfläche STLB-BAU Text bearbeiten. Ihre STLB-Bau-Anwendung öffnet sich und sie können die gewünschten Merkmale und Ausprägungen ändern.
  6. Übergeben Sie den geänderten Positionslangtext mit den neuen Ausprägungen an ORCA OBJEKT. Zum geänderten Text erhalten Sie eine Meldung:

  7. In der neuen Bezugsposition stehen im Langtext jetzt nur noch die geänderten Ausprägungen:

    Bei nachträglichen Änderungen in der Basis-Position bleiben die ursprünglichen Merkmale der 'wie-vor'-Positionen unverändert.

 
Lesen Sie auch:

bullet-sqaure Positionsbezug einfügen, ändern oder löschen bullet-sqaure

Automatisches Aktualisieren mehrerer STLB-Bau-Positionen

Automatisches Aktualisieren aller ausgewählten STLB-Bau-Positionen

Wenn Sie alle Positionen über den Dialog Extras | STLB-Bau-Texte prüfen und aktualisieren automatisch aktualisieren, werden die Texte in Serie mit der neuesten Version überschrieben. Das Aktualisieren kann nicht abgebrochen oder rückgängig gemacht werden. Darum empfehlen wir eine Datensicherung, bevor Sie die Aktualisierung aller Texte ausführen.

  1. Um alle Positionen zu markieren, wählen Sie per Rechtsklick im Kontextmenü die Option Alle gültigen Einträge markieren.

  2. Alle gültigen und markierten Einträge werden nun in der Spalte Markierung mit ja angezeigt:

  3. Über das Kontextmenü können Sie jetzt alle markierten Positionen aktualisieren.

Wie erkenne ich in ORCA OBJEKT die erweiterten Preisoptionen aus DBD-Baupreise?

Unabhängig von den gewählten Preisoptionen in DBD-BauPreise wird nur der resultierende Preis an ORCA OBJEKT übermittelt.

  • Um die gewählten Optionen in ORCA OBJEKT zu vermerken, können Sie einen Anhang zur Position als Kommentar verwenden.
  • Zum Überprüfen oder Ändern der Preisoptionen benutzen Sie die Schaltfläche STLB-BAU Text Bearbeiten und öffnen die Position in Ihrer STLB-Bau-Anwendung.
Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang