Neues Projekt anlegen

ORCA Icon Projekte Im Projekt erstellen Sie zur Unterstützung von Fachplanern und Handwerkern eigene LVs zu einer planerischen Einheit, inklusive begleitendem Schriftverkehr und zugehörigen Adressen.

So legen Sie ein neues Projekt an

  1. Wählen Sie ORCA-Button btn-template Neu:

  2. Im Dialog Neue Datei erstellen wählen Sie Neues Projekt erstellen => Weiter.
  3. Wählen Sie im nächsten Dialog eine Option:

    p-allg-option bestehendes Projekt als Vorlage verwenden
    Wählen Sie ein bereits vorhandenes Projekt als Kopiervorlage.
    => Weiter bei Schritt 4

    oder

    p-allg-option keine Vorlage verwenden
    Die Option führt zum Anlegen eines neuen, leeren Projektes.
    => Weiter bei Schritt 6.

  4. Bestimmen Sie im nächsten Dialog die Kopiervorlage. Wählen Sie dazu ein vorhandenes Projekt und bestätigen Sie mit OK.

    ORCA Screenshot Vorlage Projekt wählen

  5. Im nächsten Dialog haben Sie die Wahl:

    p-allg-option bestehendes Projekt kopieren
    Die Option erzeugt eine exakte Kopie des als Vorlage gewählten Projektes.
    => Weiter mit Ziffer 6.

    p-allg-option Teilbereiche Kopieren
    Hier sehen Sie die möglichen Teilbereiche:

  6. Bestätigen Sie den nächsten Dialog mit Fertigstellen.
  7. Im Dialog Neu: Projekt tragen Sie die Projektnummer und Projektbezeichnung ein.
    Bitte beachten Sie folgende Zeichenbegrenzungen: Projektnummer bis 10 Zeichen, Bezeichnung bis 50 Zeichen, ergibt einen Projektnamen mit max. 60 Zeichen. Dateiname max. 256 Zeichen (= Projektnummer + Bezeichnung + Dateipfad)

    Schließen Sie den Dialog mit OK => Fertig!
    Das Projekt wird angelegt und automatisch geöffnet. Der Projektname wird automatisch nach den eingestellten Konventionen aus ORCA-Button Einstellungen Plus-/Minus-Schaltflächen (3) Allgemein btn-template Dateinamen gebildet!

TIPP

Sie können sich ein Musterprojekt anlegen, in dem alle Ihre bevorzugten Einstellungen für Projekte berücksichtigt sind. Dieses Musterprojekt können Sie dann als Vorlage beim Anlegen von neuen Projekten benutzen.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang