ÖNORM A2063 / B2063 exportieren

btn-Export Export | ÖNORM A2063 / B2063

LVs vom LV-Typ ÖNORM können Sie über die Schnittstelle B2063 oder A2063 exportieren (Datei-Format onlv) - je nach dem, mit welchen Grunddaten (B oder A) Sie das LV erstellt haben.

TIPP

Im Anschluss an den Export gibt es Versendeoptionen für den E-Mail-Versand.

Exportoptionen ÖNORM A2063

Die Optionen, Informationen und das Protokoll zum Prüfergebnis der Exportdatei sind übersichtlich auf mehreren Registerkarten gruppiert.

ÖNORM Export A2063/Allgemein

Beispiel:

  • Format: Je nach Leistungsphase können Sie aus den normgemäßen Möglichkeiten wählen (Dateiformat *.onlv).
  • Form: Export der Positionen als standardisierte LB-Texte oder als frei formulierte Texte. Frei formulierte Texte bleiben unabhängig von der Einstellung frei formulierte Texte!
  • LV-Kennung, Bauvorhaben, LV-Bezeichnung und Währung werden aus den Daten des Projektes vorbelegt.
  • Auftraggeber / LV-Ersteller: Sie können einfach eine Bezeichnung im Dialogfeld eintragen oder über die Ellipsis-Schaltfläche in den Dialog Kontaktdaten wechseln.
  • Preisanteilmodell: Nur den Festpreis (Preis) oder auch die Preisanteile austauschen.
  • Abgabetermin nimmt das Datum auf.
  • Mengenermittlung ausgeben exportiert optional die Mengenermittlung, nicht verfügbar für Format Ausschreibungs-LV.
Export ÖNORM A2063 - Kontaktdaten

Ellipsis-Schaltfläche Button Die Kontaktdaten erreichen Sie aus Feldern, für die solche Daten zur Verfügung gestellt werden, z.B. Herausgeber.

Export ÖNORM A2063/LB-Kenndaten

Die Registerkarte zeigt Daten zur verwendeten Leistungsbeschreibung (LB).

Export ÖNORM A2063/ELB-Kenndaten

INFO

Nur bei Ergänzungs-LBs!

Export ÖNORM A2063/Sonstiges

Die Registerkarte zeigt bestimmte Meta-Informationen zur erzeugten Datei. Dateiname können Sie ergänzen und bei Ausgabe das Format wählen.

Exportoptionen ÖNORM B2063

Die Optionen, Informationen und das Protokoll zum Prüfergebnis der Exportdatei sind übersichtlich auf mehreren Registerkarten gruppiert.

Export ÖNORM B2063/Allgemein

  • Den Dateinamen bestimmen Sie beim Speichern der Datei.
  • Einstellungen:
    • Austauschformat: Auswahl zwischen Standardform / Freie Form / Umnummerierte Form (wird derzeit nicht unterstützt).
    • Preisanteile: Angeboten werden verschiedene ÖNORM-konforme Varianten.
    • LV-Form: Wahlweise als Ausschreibungs-, Angebots- oder Vertrags-LV. Die Wahl von Angebots- oder Vertrags-LV aktiviert automatisch die Ausgabe der Positionspreise.
  • Langtexte und Ständige Vertragsbestimmungen müssen Sie nicht ausgeben, wenn der Empfänger der Exportdatei dieselben LBs verwendet. Die Langtexte können dann anhand der Nummerierung zugeordnet werden.
  • Erweiterter Schriftsatz (ANSI) - nicht normgemäß ermöglicht Ihnen den Datenexport auf die Macintosh Plattform.
  • Nicht ausgefüllte Lücken mit '.' initialisieren - nicht normgemäß kennzeichnet Bieterlücken.
  • Lücken bei freien Folgepositionen zulassen - nicht normgemäß erlaubt Ihnen, Lücken ohne Fehlermeldung einzufügen.
  • Checkbox - aktiv LV Positionspreise ausgeben setzt automatisch die LV-Form 'Angebots-LV'.
  • Preis Zu-/Abschläge ignorieren - Diese Option ist nur für Angebots- und Vertrags-LV verfügbar.

Export ÖNORM B2063/Ausschreiber

Die Ausschreiberdaten (Adresse etc.) können Sie hier eintragen.

Export ÖNORM B2063/Planung/Bauvorhaben

Die Vorbelegung stammt aus den Projektdaten. Sie können die Daten bei Bedarf für den Export auch ändern.

Export ÖNORM B2063/Bieter

Bei Ausgabe eines Angebots-LVs können hier die Bieterdaten und die Ziffer des Alternativangebots eingetragen werden. Die LV-Ordnungszahl sollte identisch der im LV verwendeten Nummer sein.

Automatische Prüfung beim Export A2063 / B2063

Die Prüfung lösen Sie mit der Schaltfläche Prüfen aus. Sie wird in jedem Fall vor der Ausgabe der Exportdatei durchgeführt.

  • 'Fehler' betreffen z.B. die Struktur der Ordnungszahl oder die Nummerierung von Positionen.
  • 'Warnungen' betreffen die Inhalte der Positionen, z.B. nicht ausgefüllte Ausschreiberlücken, verwendete REB-Formeln und Variablen, die keine Hilfswerte sind.

Groß geschriebene 'WARNUNGEN' sollten Sie nicht ignorieren! Hier fehlt z.B. die Menge der Position.

'Fehler' und 'Warnungen' unterbinden nicht die Erstellung der Exportdatei.

Speichern dokumentiert das Ergebnis der Prüfung.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang