Eigenschaften: LV/Allgemein

Eigenschaften: LV betreffen dieselben Eigenschaften wie Standardeinstellungen: Leistungsverzeichnisse, beziehen sich allerdings nur auf das einzelne, markierte LV. Für LVs, die Sie mit btn-template Neu | LV anlegen, gelten die Standardeinstellungen der Tabelle, z.B. in Hinblick auf die Gliederung, wenn Sie keine abweichenden Eigenschaften definieren.

INFO

Kopierte LVs bringen ihre eigenen Werte und Einstellungen mit!

Nr. und Bezeichnung des Eintrags - beide werden im Strukturbereich der Tabelle angezeigt.

Sie wählen einen LV-Typ. Der LV-Typ hat Einfluss auf den Datenaustausch.

Das Budget können Sie beim LV eingeben, es gilt als Summe für alle untergeordneten Einträge. Das LV-Budget kann aber auch als Summe aus Budgets berechnet sein, die Sie bei untergeordneten Einträgen eingeben.

Gesamt zeigt die Summe aus allen untergeordneten Einträgen.

Mehrwertsteuer - kann aus den Standardeinstellungen vorbelegt sein. Sie können den Wert hier individuell für dieses LV ändern.

Diese Eigenschaften können aus den Standardeinstellungen vorbelegt sein. Sie können die Einstellungen hier individuell für dieses LV anpassen.

 
Lesen Sie auch:

bullet-sqaure Budget bullet-sqaure Gesamt bullet-sqaure Deckblattdaten bullet-sqaure Vertragsbedingungen bullet-sqaure Gliederung bullet-sqaure Preisanteile bullet-sqaure

Nr. und Bezeichnung für Gliederungsebenen

Nr.

Nimmt Ziffern und Buchstaben auf. Die mögliche Zeichenzahl definieren Sie in den Standardeinstellungen im Dialog Gliederung.
In der Tabelle wird nach der Nummer sortiert. Vergeben Sie eine Nr. (z. B. '01') mehrmals, werden die später nummerierten '01' direkt unterhalb der ersten'01' eingeordnet. Die späteren '01' erhalten dabei aber automatisch beim Speichern (OK) als Nummer nicht diese '01', sondern so viele Sternchen **, wie max. Ziffern vorgesehen sind.

GAEB 1990 unterstützt ausschließlich numerische Ordnungszahlen.

Bezeichnung

Sie können beliebige alphanumerische Zeichen für die Bezeichnung verwenden.

LV-Typ

Den LV-Typ - GAEB oder ÖNORM - bestimmen Sie beim Anlegen des LVs. Abhängig davon, welchen LV-Typ Sie einstellen, ist nachfolgend der Datenaustausch auch nur im jeweiligen Format möglich. Es ergeben sich Unterschiede bei:

Die generelle Vorbelegung des LV-Typs für neue LVs bestimmen Sie in: Datei | Einstellungen | Leistungsverzeichnisse | Länderspezifische Einstellungen.

  • Sie können den LV-Typ eines bereits angelegten LVs nicht im Nachhinein umstellen!
  • LV-Typ ÖNORM: Prüfen Sie die Einstellung der Verfügbaren Layouts!

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang