Im Bedienkonzept haben wir für Sie die wichtigsten Grundlagen zur Benutzeroberfläche der Anwendung und zu Tastaturbefehlen zusammengestellt. Die Gestaltung der Benutzeroberfläche (GUI - Graphical User Interface) orientiert sich an den üblichen Windows-Standards.
Mit verschiedenen Einstellungen können Sie das Verhalten der Anwendung und einige Anzeigeoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Für die Bedienung mit der Tastatur haben wir eine Übersicht der Tastaturbefehle und Tastenkombinationen zusammengestellt.
Arbeiten mit mehreren Fenstern
Der ORCA Manager ist die "Schaltzentrale" der Anwendung mit Zugriff auf all Ihre Benutzerdaten. Mit der Multifenster-Technik können Sie mehrere, gleichzeitig geöffnete Fenster beliebig auf Ihren Bildschirmen anordnen. Das gilt sowohl für Ihre Projekte, Bibliotheken, Systemvorlagen und Kostengliederungen, als auch für die zur Anwendung gehörenden Tools Baudaten Manager und IFC Manager. So verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über alle geöffneten Fenster und erledigen Kopiervorgänge per Drag&Drop und Datenübernahme zwischen den Fenstern im Handumdrehen.
Windows Funktionen zum Anordnen von Fenstern
Sie können die Standard Windows Tastenkombinationen zum Anordnen und Wechseln von geöffneten Fenstern nutzen. Dazu verwenden Sie die Windows-Logo-Taste in Kombination mit den Pfeiltasten. So können Sie ganz einfach die benötigten Fenster auf dem Bildschirm anordnen. Über das Maximize-Icon rechts oben in der Titelleiste der Fenster sind ebenfalls Funktionen zum Anordnen der fenster verfügbar.
Beispiel ORCA Manager: