Highlights und Features zur Version 24 finden Sie hier.
Allgemein
Ab ORCA AVA 24.1 wird Microsoft .NET 4.8. Teil der Installation. Microsoft .NET 4.7 wird nicht mehr verwendet. [12180]
Zur Verbesserung der Performance, Stabilität und Kompatibilität wurde das IE-Control in den Browser-basierten Textfindern durch WebView2 abgelöst. [15975, 15974]
Auf Windows oder Mac Systemen (M-Serie) mit ARM-Prozessoren ist die Installation von ORCA AVA nicht möglich. [14180]
Browser-basierte Textfinder: Die Schriftgröße kann nun individuell angepasst und als Einstellung gespeichert werden. [14354]
Im Rahmen eines Umzugs der Systemverzeichnisse funktioniert die Neuinstallation des ersten Arbeitsplatzes auch dann, wenn eine Testversion parallel installiert ist. [15460]
Die Prüfroutine für Textformatierungen wurde verbessert. [13468]
Windows-Einstellungen zur Region: ORCA AVA unterstützt jetzt auch das in der Schweiz übliche Symbol für Tausender-Trennzeichen. [16407]
Druckausgaben und Layouts
Der Dialog für die Druckoptionen wurde geändert. Dieser ist nun kontextsensitiv und blendet ungültige Einstellungen aus. [10811]
Es kann nun auch auf langsamer reagierende Drucker ohne Timeout zugegriffen werden.[16051]
Die Layoutdatenbank wurde im Zusammenhang mit benutzerdefinierten Layouts aktualisiert. [16377]
In der Druckansicht der erweiterten Suche werden Projektdaten nun korrekt dargestellt. [15828]
Leere, formatierte Kurztexte können mit der Funktion Überprüfen (Datei öffnen | Erweitert | Überprüfen) bereinigt werden. [17169]
Die Beträge von Abzug Brutto werden jetzt in der Seitenansicht korrekt ausgegeben. [11553]
Kostenstand - Kostengliederung: A3-Layouts sind nun mit Nachträgen verfügbar. [16728]
Die Layoutvorlage VHB-223 für LV und Auftrag wurde auf den Stand 2019 aktualisiert. [16728]
Kontextsensitive Druckoptionen in der Seitenansicht bei Aufträgen werden nun entsprechend gespeichert und sind beim erneuten Aufruf der Seitenansicht wieder verfügbar. [16214]
Positionen, deren Aufmaß auf 0 reduziert wurde, erscheinen jetzt bei aktivierter Option Nur Positionen mit Mengenzuwachs korrekt in der AMP-Ausgabe. [10849]
PDF-Formulare: Sie können nun die im Druckdialog angegebene Anzahl an Exemplaren eines PDFs drucken. [16411]
Bauelemente
Ändern Sie in einer preisbildenden Position die Positionsart auf Hinweis, so enthält die Position nun keinen Preis mehr. [16154]
Schnittstellen
Je BIM-LV-Container ist pro Export lediglich ein LV zulässig. Eine entsprechende Meldung wird angezeigt. [17234]
Bibliotheken und Systemvorlagen
In Bibliotheken-Leistungspositionen können Sie nun auch die Spalten Bezug auf und Textquerverweis über die Spalteneinstellungen einblenden. [15932]
In der Systemvorlage 'Kostengliederung DIN 276-2018 & Leistungsbereiche' wurden die Bezeichnungen der Leistungsbereiche auf den Stand 2021-10 aktualisiert. [12220]
Kostengliederungen
Für nicht im Projekt verwendete Kostengliederungen wird anstelle der bisherigen Bezeichnung Kontenrahmen jetzt die Bezeichnung Unbenannt verwendet. [14888]
Kostenstand
Rechnungen vom Typ Freigabe der Sicherheit werden nun im Programmbereich Kostenstand – Kostengliederungen analog zur Tabelle Aufmaßprüfung berücksichtigt. [14904]
In der Seitenansicht des Programmbereichs Kostenstand – Kostengliederungen gibt es jetzt die Druckoption Markierung der Tabelle berücksichtigen. Damit können Sie nur bestimmte Kosten ausgeben und auswerten. [15940]
IFC-Mengenübernahme
Das Einbinden von IFC-Dateien mit Unicode Zeichen im Dateinamen ist nicht mehr möglich. [13052]
Die Gruppierung von Wänden in IFC-Dateien, bspw. nach Außenwänden/Innenwänden, tragend/nicht tragend etc., funktioniert nun korrekt. [14443]
Fenster mit dem Attribut ‚Innenfenster‘ werden in IFC-Dateien nun korrekt als Innenfenster dargestellt. [16143]
GAEB
Beim GAEB-XML Export werden leere Felder für den Abgabeort in den Deckblattdaten nun vollständig ignoriert. [16484]
Ausschreibungstexte
Der Zugriff auf in ORCA AVA importierte SIRADOS-Bilbliotheken über Neu | Aus SIRADOS ist nun wieder uneingeschränkt möglich. [16100]
Die Version StLK & StLB 2021-06 wurde geprüft und ist für ORCA AVA freigegeben. [16503]
Die SIRADOS Baudaten Version 3.5 (Stand 2021-11) sind für ORCA AVA Version 24.1. getestet und freigegeben. [17226].
STLB-Bau
Das Kopieren von STLB-Bau Wiederholpositionen mit Textergänzungen zwischen verschiedenen Projekten wurde verbessert. [16289]
Beim Prüfen und Aktualisieren von importierten STLB-Bau Positionen werden manuell eingetragene Preise jetzt beibehalten. [14898,11233]
Aus STLB Bau XML V2 können geänderte Wiederholpositionen jetzt wieder korrekt nach ORCA AVA übernommen werden. [16338]
Texte von STLB-Bau Positionen werden beim Verwenden der Funktion Ersetzen im Ribbon-Tab Suchen & Prüfen nun ignoriert. [15449]
ÖNORM
Leistungsverzeichnisse können nun per ÖNORM-Export A2063 wieder problemlos exportiert werden. [16110]
Um große ONLB-Bibliotheken importieren zu können, wird die Bibliothek beim Import gesplittet und indiziert. [13545]