Mengen und Preise der Positionen sind die Grundlage für den gesamten AVA-Prozess. Viele Mengen werden Sie nicht direkt eingeben, sondern über Berechnungen ermitteln, beispielsweise für Flächen und Rauminhalte.
Mengenermittlung
Alle Eingaben zur Berechnung von Mengen erfassen Sie als Rechenansätze zeilenweise in Tabellen, wahlweise
direkt zu einer Position in Eigenschaften: Position/Menge
oder in der Tabelle Mengenermittlung für alle Positionen eines markierten LV
Eine Menge können Sie als Ergebnis aus vielen Rechenansätzen ermitteln. ORCA AVA bietet umfangreiche Funktionen:
Direktes Eingeben von Rechenoperationen / Freie Eingabe der Berechnung unter Verwendung von mathematischen Grundfunktionen
Teilmengen werden automatisch zu einer Positionsmenge summiert
Rechenansätze können auch Variablen (Hilfswerte) sein
Rechenansätze können Sie auch als reine Kommentarzeile für kurze Bemerkungen verwenden
Verwenden der mitgelieferten Formelsammlung (REB-Formeln)
Ergänzen der Formelsammlung mit eigenen Formeln und/oder Anlegen eigener Sammlungen
Übernehmen von Mengen aus IFC-Dateien
Importieren von Mengenlisten aus beliebigen externen CAD-Programmen über frei definierbare Schnittstellen
Importieren von Mengenermittlungen im Format DA11 / DA12 und ab Version 21 auch X31
Tabelle Mengen
Mengenangaben und Berechnungen können Sie zentral in der Tabelle Mengen verwalten und aus den einzelnen Projekttabellen darauf zugreifen.