Zur Verlinkung von CADENAS Objekten haben Sie auf AUSSCHREIBEN.DE zwei Möglichkeiten: Verlinkung über die Artikelnummer oder Verlinkung über die URL. Beide Methoden ermöglichen für Besucher auf AUSSCHREIBEN.DE:
Methode 1: Verlinkung über Artikelnummer (empfohlen)
Bei dieser Methode werden im Portal vorhandene CADENAS Objekte automatisch mit Ihrem Katalog auf AUSSCHREIBEN.DE verknüpft.
Ergänzen Sie dazu den Namen Ihres CADENAS Katalogs in der Katalogverwaltung auf AUSSCHREIBEN.DE:
.Das Eingabefeld für den korrespondierenden Katalog ist case-sensitive. Bitte stellen Sie sicher, dass die Katalognamen exakt gleich geschrieben sind!
Ihre Artikelnummern auf AUSSCHREIBEN.DE und im CADENAS-Portal müssen für diese Methode exakt übereinstimmen. Beispiel:
Eingabe der Artikelnummer für AUSSCHREIBEN.DE
AUSSCHREIBEN.DE bietet die zwei Datenfelder
und für Ihre Artikelnummern zur Position. Im Feld kann auch eine zweite GTIN/EAN eingegeben werden. Die Label für die benutzen Felder und deren Sichtbarkeit im Live-Katalog stellen Sie in der Katalogverwaltung ein: .Je nach Workflow haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Artikelnummer zu Ihren Positionen anzugeben. Für die Artikelnummer auf AUSSCHREIBEN.DE sind maximal 50 Zeichen zulässig. Bitte beachten Sie auch eventuelle spezielle Anforderungen für die Verwendung von Artikelnummern bei der Einbindung der verschiedenen Portale.
Alternativ können Sie in ORCA TEXT die Artikelnummer auch über eingeben.
Um die automatische Verknüpfung zu anderen Portalen zu gewährleisten, müssen die Artikelnummern in Ihrem Katalog Teil der Metadaten sein. Artikelnummern im Langtext von Positionen sind für diesen Zweck nicht geeignet. Bei korrekter Dateneingabe erscheinen Ihre Artikelnummern unterhalb des Langtextes zur Position wie im Bild unten.
Wenn Besucher den Langtext kopieren, z.B. über den Action Button über dem Langtext oder über das Kontextmenü, dann werden die Datenfelder unter der Position ebenfalls in die Zwischenablage kopiert.
Fehlende Artikelnummern finden Sie in der Prüfansicht der Katalogverwaltung unter
. Mit dem Filter werden alle Positionen im Katalog angezeigt, bei denen keine Artikelnummer angegeben ist.Methode 2: Verlinkung über URL
Bei dieser Methode ergänzen Sie in Ihrer Datei für den Katalog-Upload auf AUSSCHREIBEN.DE bei jedem Katalogeintrag die gewünschten Links zum CADENAS Portal.
Benutzen Sie bitte stets die Langform des entsprechenden Hyperlinks, wenn Sie CADENAS Links in Katalogen auf AUSSCHREIBEN.DE verwenden. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre CADENAS Objekte korrekt im Tab
einsortiert werden. Nur bei Verwendung der Langform stehen der integrierte CADENAS Viewer, die Optionen zur Konvertierung in CAD-Formate und die Suchfilter für CADENAS zur Verfügung.PARTcommunity
Die Langform des Links steht beim entsprechenden Bauteil in der Adresszeile des Browsers und beinhaltet u.a. folgende Elemente:
bestehend aus:
Beispiel:
https://ausschreiben-navigation.partcommunity.com?info=KATALOGNAME%2FDEEPLINK%2FZUM%2FPRODUKT.prj&languageIso=de
Der Wert für den Parameter ?info= und der explizite Deeplink zum Produkt mit der Endung .prj muss im verwendeten Link enthalten sein.
CADENAS Links in ORCA TEXT einbinden
So binden Sie die Langform von CADENAS Hyperlinks ein, damit Ihre CAD-Objekte auf AUSSCHREIBEN.DE direkt im Viewer angezeigt werden:
Um mehrere Links zu einer Position anzufügen, legen Sie jeweils eine neue Anlage als Link an.
Über die Ribbon-Schaltfläche Katalog für AUSSCHREIBEN.DE bereitstellen. Ihr CADENAS Link wird zur Position auf AUSSCHREIBEN.DE im Tab mit dem CADENAS Viewer angezeigt.
können Sie IhrenEine Position auf AUSSCHREIBEN.DE kann insgesamt bis zu 50 Anhänge haben.
Download-Optionen für CADENAS Links
Im Tab
können angemeldete Besucher CADENAS Links über den Action Button in verschiedene Formate konvertieren, wie ARCHICAD (GDL, GSM), Allplan, AutoCAD, Autodesk Revit, DWG, DXF, Trimble Sketchup, 3D Studio MAX, Becker CAD, Bentley AECOsim, Microstation (3D), PDF 3D, SolidWorks, STEP, VRML.