Die Gestaltung der Benutzeroberfläche (GUI - Graphical User Interface) folgt den üblichen, aktuellen Windows-Standards.
Ribbon / Multifunktionsleiste
In der Multifunktionsleiste (Ribbon) - auch Menüband genannt - haben Sie auf kurzem Weg Zugriff auf alle Programmfunktionen. Ein Druck auf die ALT-Taste zeigt als Tooltip die möglichen Buchstaben/Ziffern für die Schnellzugriffe in der Titelleiste:
Sie können das Ribbon ein- und ausblenden: Schaltfläche am rechten Rand des Ribbon.
Kontextmenü
Über einen Mausklick (bei Standardbelegung: rechte Taste) erreichen Sie das Kontextmenü.
Sie können auch die Kontextmenü-Taste benutzen |
Auch im Kontextmenü zu Tabellen:
listet die zuletzt geöffneten, passenden Tabellen als Quelle für die Kopierfunktionen. Diese Tabellen finden Sie im Menü unten angefügt, z.B. [Leistungsverzeichnisse: ...].
Arbeiten in Bibliotheken
Für die Katalogerstellung können Sie in Bibliotheken übersichtlich alle zugehörigen Informationen bearbeiten.
Ihre Daten sind in hierarchischen Verzeichnisstrukturen organisiert. |
|
Alle Funktionen zur aktuell geöffneten Bibliothek erreichen Sie bequem und schnell über die Registerkarte im Ribbon (Menüband).
Navigation -Alle Daten in Ihrem aktuell zur Bearbeitung geöffneten Welche Projektbereiche verfügbar sind, ist abgängig von Ihrer ORCA TEXT Edition.
|
|
Im Dialog bearbeiten Sie auf übersichtlichen Registerkarten die Daten dieses markierten Eintrags. Alternativ können Sie viele Daten auch direkt in den Tabellenfeldern editieren. |