Wir empfehlen die Zuordnung zu Kostengliederungen für jede Position in Ihrem Katalog, z.B. zu den Kostengruppen der DIN 276 - 2018. Kostengliederungen sind für Planer, Ausschreibende und Objektberater im AVA-Prozess unverzichtbar. Die Zuordnung zu Kostengruppen und Leistungsbereichen steigert darum die Attraktivität der Positionstexte Ihres Katalogs!
Mit - Schaltfläche können Sie für Bibliotheken:
Die Optionen sind nur aktiv, wenn in der Datei zur Option passende Daten vorhanden sind.
Die Kostengliederung DIN 276 - ... auf den Stand von ... aktualisieren
Die Option bringt Bibliotheken auf den gewählten DIN 276-Stand.
Alle Kostengliederungen einer Systemvorlage übernehmen
Mit der Option wählen Sie eine Systemvorlage, aus der Sie alle Kostengliederungen übernehmen möchten.
: Nach einer Sicherheitsabfrage werden die Kostengliederungen übernommen.
Eine Kostengliederung einer Systemvorlage übernehmen
Mit der Option wählen Sie zunächst eine Systemvorlage:
Mit
werden alle vorhandenen Kostengliederungen aus dieser Systemvorlage gelistet:Mit
können Sie jetzt eine Kostengliederung wählen und in Ihre Datei übernehmen. Reihenfolge der Kostengliederungen bearbeiten
Alle vorhandenen Kostengliederungen in Ihrer Datei werden angezeigt. Im Dialog
können Sie die Reihenfolge der vorhandenen Kostengliederungen selbst bestimmen:
Markieren Sie die Kostengliederung, deren Platzierung in der Reihenfolge Sie ändern möchten. |
|
Mit den Pfeilen verschieben Sie die markierte Kostengliederung an die gewünschte Stelle. |