Verzeichnisse im Dialog Datei öffnen

 

Die Benutzerdatenverzeichnisse sind standardmäßig eingeteilt in Bibliotheken, Demodaten und Systemvorlagen.

Die Dateien können auch in (Unter-) Verzeichnissen gruppiert werden, z.B. Musterkataloge, Archiv, ....

Die Benutzerdatenverzeichnisse werden bei der Installation automatisch als Unterverzeichnisse des Datenverzeichnisses angelegt.

Die Erweiterung '.ava' kennzeichnet Dateien als ORCA TEXT-Dateien. Alle '*.ava'- Dateien, die sich außerhalb dieser 4 Unterverzeichnisse befinden, werden im Bereich Weitere Verzeichnisse aufgeführt, wenn Sie sie

  • mit ORCA-Button  btn-template Neu angelegt oder
  • mit ORCA-Button  btn-template Öffnen bereits einmal geöffnet haben.

Die Dateien werden in einer Baumstruktur angezeigt, die nur die Verzeichnisse auflistet, in denen AVA-Dateien liegen. Über das Kontextmenü (Rechte Maustaste) können Sie alternative Anzeigemethoden wählen:

Datei öffnen

Dateien, deren Dateinamen oder Speicherort Sie mit Adressen: Menü Tabelle/Selektieren... Dateifunktionen verfügbar direkt im Dialog Datei öffnen oder im Windows-Explorer bearbeitet haben - also nicht über die Funktion Umbenennen - können Sie durch einmaliges Öffnen wieder in vollem Umfang 'bekannt machen'.

INFO

Das Verzeichnis Suchindizes finden Sie dort, wo Bibliotheken liegen, die mit dem Text Finder geöffnet wurden, z.B. DATANORM-Textbibliotheken. Die Verzeichnisse enthalten die Indizes für eine schnelle Suche in den Bibliotheken. Bitte löschen Sie dieses Verzeichnis nicht - sonst dauert es länger beim Suchen!

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang