Neu ab Version 23
öffnet ein eigenes Fenster und ermöglicht Ihnen die Übernahme von XML-Daten im BMEcat Format (Version 2005). Auch Bilder und Anlagen können mit übernommen werden.
Die BMEcat-Datei kann sowohl eine BMEcat Struktur als auch eine ETIM Struktur mit Zuordnung zu ETIM-Klassen und ETIM-Gruppen beinhalten. ETIM ist vor allem im Fachbereich Elektrotechnik verbreitet. ORCA TEXT unterstützt ETIM ab Version 6.0. Die Daten der BMEcat-Datei werden im Text Finder für BMEcat angezeigt. Die Struktur können Sie nach BMEcat oder ETIM 6.0 / ETIM 7.0 anzeigen lassen und wahlweise nach ORCA TEXT übernehmen .
Voraussetzungen
Ist eines der Kriterien nicht erfüllt, kann die BMECat-Datei nicht eingelesen werden. Sie erhalten eine entsprechende Meldung.
Lesen Sie auch:
Hinweise zu BMEcat und Katalogstruktur
Welche Daten können in ORCA TEXT verwendet werden?
Mit den Daten einer BMEcat-Datei werden folgende Felder bzw. Informationen in ORCA TEXT befüllt:
Im Text Finder bietet die Funktion
die Möglichkeit, weitere Attribute in den Langtext zu übernehmen.BMEcat-Datei öffnen
Über
gelangen Sie zur Startansicht des Text Finders. Dort wählen und öffnen Sie die BMEcat Datei. Prinzipdarstellung:Funktionen auf der Registerkarte Start
Klicken Sie für Details auf das Bild:
|
Das Fehlerprotokoll wird nur eingeblendet, falls Fehler oder Warnungen auftreten. |