Manchmal verwenden wir Abkürzungen - entweder, weil die Begriffe unhandlich und lang sind oder sich die Abkürzung aufdrängt und etabliert hat.
Abkürzung
Definition
ADR
Adressen Tabelle im Projektbereich Projektstammdaten zur Sammlung aller projektrelevanten Kontaktdaten.
BIB
Bibliothek stellen Daten als Kopierquelle für alle Projekte zur Verfügung, z.B. Adressen, Elemente, Leistungspositionen, Dokumente, etc.
BIM
Building Information Modeling BIM ist eine Planungsmethode im Bauwesen, die die Erzeugung und die Verwaltung von digitalen, virtuellen Darstellungen der physikalischen und funktionalen Eigenschaften eines Bauwerkes beinhaltet.
Für den Austausch von BIM-Daten gibt es ein neutrales Datenmodell: IFC (Industry Foundation Classes).
GAEB
Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen.
GP
Gliederungspunkt Ordner (Verzeichnis) innerhalb einer Gliederungsebene in einer Baumstruktur, der weitere GPs oder Positionen beinhalten kann.
IFC
Industry Foundation Classes IFC ist ein offener, internationaler Standard (ISO-16739), dessen Schnittstelle einen modellbasierten, digitalen Datenaustausch ermöglicht. Die Intelligenz der Daten und die logische Verknüpfung zwischen den einzelnen Bauteilen bleibt erhalten. IFC wurde von der internationalen Organisation buildingSMART als Standard für den hochqualifizierten Datenaustausch entwickelt.
KG
Kostengliederung - z.B. DIN 276 Tabelle im Projektbereich Projektstammdaten, Kostenschätzung/-berechnung oder in den Systemvorlagen.
Kostengruppe - z.B. KG 310 Baugrube in der DIN 276 Gliederungspunkt in einer strukturierten Kostengliederung, der auch weitere KGs beinhalten kann.
Sie erkennen im (Satz-)Zusammenhang, was gemeint ist!
LV
Leistungsverzeichnisse Tabelle im Projektbereich Ausschreibung.
Das Leistungsverzeichnis. Eine gegliederte Leistungsbeschreibung als Bestandteil der Ausschreibungs-/Auftragsunterlagen für ein Bauvorhaben.
LV in einer Bibliothek als Vorlage/Muster zur Wiederverwendung in der Objektberatung.
Sie erkennen im (Satz-)Zusammenhang, was gemeint ist!
LV-BUD
Budget Sie können im Projektbereich Ausschreibung in den Leistungsverzeichnissen ein Budget eintragen.
OZ
Ordnungszahl Nummerierung der GPs und Positionen.
REB
Regelungen für die elektronische Bauabrechung. Anwendbar bei der Mengenberechnung.
StLB / StLK
Standardleistungsbuch und -katalog sind nach Leistungsbereichen gegliederte Sammlungen standardisierter, datenverarbeitungsgerechter Texte zur Beschreibung von Standardleistungen. Leistungsbereiche können individuell bezogen werden.
STLB-Bau
STLB-Bau ist der Nachfolger von StLB. STLB-Bau wird in Paketen mit unterschiedlichen Zusammenstellungen von Leistungsbereichen angeboten. Zur Verwendung der STLB-Bau in ORCA OBJEKT ist eine eigene Software erforderlich.