Was bietet ORCA OBJEKT?

Mit ORCA OBJEKT unterstützen Sie als Experte für Ihre Bauprodukte aktiv Architekten, Planer und Handwerker bei der Erstellung von Ausschreibungen zu Bauprojekten.

INFO

Bei Bauleistungen ist es üblich, nach Gewerken getrennte Leistungsverzeichnisse (LV) zu erstellen, die Beschreibungen von Teilleistungen enthalten. Zum täglichen Geschäft von Architekten und Planern gehört daher die Erstellung von detaillierten Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen. Handwerker im Baugewerbe müssen in Angeboten Leistungsbeschreibungen abliefern.

Dafür greifen beide Gruppen bevorzugt auf vorhandene Informationen zurück. Wichtig ist, dass die zur Verfügung stehenden Informationen aktuell, schnell auffindbar und leicht in das eigene AVA- oder Handwerker-Programm zu übernehmen sind.

AUSSCHREIBEN.DE ist ein Online-Service der ORCA Software GmbH.

Zentrale Datenpflege in Bibliotheken

Für die Objektberatung können Sie Bibliotheken mit Muster-LVs anlegen und pflegen. Diese Muster-LVs können Sie in allen Beratungsprojekten als Kopiervorlage verwenden.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Bibliotheken zu füllen. Auch bereits vorhandene Daten unterschiedlicher Formate können Sie ganz einfach nach ORCA OBJEKT übernehmen.

  1. Importieren/Übernehmen vorhandener Texte über die mitgelieferten Schnittstellen ...
    Texte, die Ihnen beispielsweise im GAEB- oder DATANORM-Format vorliegen, können Sie komplett importieren oder auch gezielt Teilbereiche übernehmen.
  2. Kopieren über die Textzerlegefunktion ...
    Sie übernehmen bereits existierende Texte oder Abschnitte aus vorhandenen Dateien (z.B. Word, Excel) direkt als neue Position.
  3. Manuelle Eingabe über die Tastatur ...
    Diesen Weg benötigen Sie nur, wenn Sie noch gar keine oder keine strukturierten Texte in digitaler Form vorliegen haben.

Ihre Ausschreibungstexte können Sie mit Bildern/Grafiken und weiteren Anlagen (Dokumente, CAD, BIM Daten) ergänzen und so den Besuchern Ihres Kataloges wichtige Zusatzinformationen zu Ihren Produkten bieten. Sie können optional auch jeweils eine Artikelnummer und eine Preisinformation hinterlegen.

Objektgeschäft

Warum Objektberatung?
Der Fachplaner und Handwerker braucht durch die hohe Komplexität der Aufgabenstellung, das riesige Angebot an Produkten und Systemen und die einzuhaltenden Normen und Gesetze fachliche Hilfe. Hier hilft die Ausschreibungsabteilung (Technischer Innendienst) oder der Objektberater im Außendienst die Ausschreibung oder das Angebot zu erstellen.

Mit ORCA OBJEKT beraten und unterstützen Sie als Objektberater den Planer und Handwerker individuell bei Ausschreibungen bzw. Angebotserstellungen für konkrete Projekte/Objekte:

  • Mit den Leistungspositionen aus Ihren Bibliotheken und/oder den Muster-LVs erstellen Sie Projekte mit individuellen Leistungsverzeichnissen.
  • Leistungsverzeichnisse zu Ihrem Gewerk, welche Ihnen der Fachplaner zur Verfügung stellt, bearbeiten Sie mit Ihrem Know-How. Die Import-Funktion ermöglicht die Übernahme von Dateien.
  • Die LV-Daten stellen Sie über die integrierte GAEB-Schnittstelle digital zur Verfügung oder erzeugen einen Ausdruck auf Papier oder im PDF- oder XPS-Format. Für den Ausdruck werden verschiedene Layouts mitgeliefert, die Sie durch Einfügen von Logos und Stilelementen an Ihre Corporate Identity anpassen können.

Ihre Vorteile:

  • Übersicht
    • Bearbeiten und verwalten beliebig vieler Projekte
    • Verwaltung projektbegleitender Daten wie Adressen und Schriftverkehr
  • Zeitersparnis und Reduzierung von Fehlerquellen beim Erfassen
    • Verwendung vorhandener (Muster-)Projekte als Vorlage beim Anlegen neuer Projekte. Sie bestimmen individuell, welche Daten Sie in das neue Projekt übernehmen möchten.
    • Wiederverwenden bereits erstellter Daten: kopieren (aus anderen Projekten oder aus Bibliotheken) und bei Bedarf anpassen
    • Import/Export-Funktionen für den Datenaustausch in gängigen Formaten

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang