wirkt auf Positionen oder Gliederungsebenen. Ausgehend vom markierten Eintrag wird nummeriert. Vor der Ausführung der Funktion wird nach der Startnummer gefragt.
Neu nummeriert wird ab der markierten Position (z.B. Pos.4) in einem Gliederungspunkt bis zur letzten Position innerhalb dieses Gliederungspunktes.
Die Funktion nummeriert ab dem markierten Gliederungspunkt bis zum letzten Eintrag innerhalb derselben Hierarchiestufe.
Die Einstellungen im Dialog
werden beachtet!Leistungsverzeichnisse können Sie auch neu nummerieren, indem Sie die Gliederungseinstellungen im LV bearbeiten.
Alternativ können Sie auch die Funktion verwenden.
- bei Verwendung von Leistungspositionen in Projekten
Positionen, die Sie aus den BibliothekenLV-Bearbeitung genutzt.
in Projekte kopieren, behalten ihre Nummerierung in der Bibliothek als . Der wird für den Zugriff auf die Quellposition bei Änderungen an Texten im Zuge derSie sollten daher die Bibliothek dann nicht mehr umnummerieren - Quellverweise könnten sonst ins Leere oder auf 'falsche' Positionen verweisen.
Die Gliederung und Positionsnummerierung der Bibliotheken
sollten Sie daher 'luftig' anlegen - falls es später wichtig ist, neue Positionen auch zwischen bereits bestehenden Positionen einfügen zu können, anstatt sie nur immer am Ende anzuhängen. Möglich ist:
Lesen Sie auch:
Allgemeines zur Nummerierung in Tabellen