Vorgehensweise - Alter Server nicht mehr lauffähig
Sollte der alte Server nicht mehr vorhanden oder lauffähig sein, müssen Sie wie folgt vorgehen, um ORCA OBJEKT mit neuen Netzwerkpfaden zu verwenden.
Dazu müssen Sie zunächst ORCA OBJEKT am 1. Arbeitsplatz (Client1) deinstallieren. Sollten Sie nicht genau wissen, welcher Arbeitsplatz das ist, können Sie dies in der AVA_USER.ini in den Lokalen Einstellungen unter [Commands] nachsehen.
Eine Deinstallation ohne Zugriff auf die zentralen Einstellungen (bisherigen Server) funktioniert nicht über den "normalen" Weg. Daher müssen Sie die MSITools verwenden. Mit dem Tool MsiZap können Softwareeinträge aus der Registry entfernt werden. Es werden nur die Installer Registrierungsinformationen entfernt, die Daten bleiben erhalten. Auf der Installations-CD oder über den ORCA OBJEKT Downloadlink finden Sie im Installationspaket den Ordner TOOLBOX \ MSITools. (Anleitung: readme.txt liegt im Verzeichnis MSITools).
Spielen Sie nun die Zentralen Einstellungen z.B. aus dem Backup auf den neuen Server.
Starten Sie ORCA OBJEKT an einem Weiteren Arbeitsplatz. Es erscheint nun folgende Meldung:
Folgen Sie dem Assistenten und geben Sie den neuen Pfad für die Zentralen Einstellungen und Benutzerdaten an.
Über das Lupen Symbol können Sie auch auf dem neuen Server nach dem Ordner mit den Zentralen Einstellungen suchen.
Wählen Sie aus den Suchtreffern den benötigten Ordner.
Bestätigen Sie die abschließenden Meldung mit Ja und speichern somit die Angaben zum neuen Server Verzeichnis.
Sie können nun auch wieder am ursprünglichen 1. Arbeitsplatz ORCA OBJEKT als weiteren Arbeitsplatz installieren. Wählen Sie dabei als Verzeichnis für Zentrale Einstellungen das bereits bestehende Verzeichnis auf dem neuen Server.
Für die Änderung der Verzeichnisse der weiteren installierten Arbeitsplätze, empfehlen wir Ihnen, den neuen Pfad zu den Zentralen Einstellungen auf dem neuen Server, per E-Mail an die jeweiligen Mitarbeiter zu senden.
Sobald Sie ORCA OBJEKT starten, erhalten Sie auch die in 3. beschriebene Meldung. Es muss nur, wie vorher beschrieben, der neue Pfad eingetragen und bestätigt werden.