Vorgehensweise - Alter Server noch in Betrieb (bis Version 23)
Der Umzug von einem Server auf einen anderen verlangt eine Deinstallation des Ersten Arbeitsplatzes mit anschließender Neuinstallation. Alle weiteren Arbeitsplätze ändern lediglich die Zugriffspfade.
Regelmäßige Datensicherung schützt vor Datenverlust! Führen Sie eine Datensicherung aller Benutzerdaten durch.
Bereiten Sie eine Nachricht an die Weiteren Arbeitsplätze im Netzwerk vor, in der Sie die neuen Pfade mitteilen.
Starten Sie ORCA OBJEKT an einem Arbeitsplatz und wechseln Sie im Ribbon auf die Registerkarte Hilfe. Hier finden Sie die Lizenz- und System-Info.
In der Lizenz-Info sehen Sie, an welchem Arbeitsplatz die Software ursprünglich installiert wurde (1. Arbeitsplatz): Installiert von: ABC (Benutzername) an: XYZ (Rechnername).
In der System-Info finden Sie die Angaben zu allen Verzeichnissen:
Sie können sich die Informationen zu zentralen Einstellungen und Benutzerdaten per E-Mail senden lassen, dann müssen Sie nicht tippen.
Schließen Sie nun ORCA OBJEKT und stellen Sie sicher, dass auch alle anderen Anwender das Programm beendet haben.
Deinstallation Erster Arbeitsplatz und Neuinstallation
Deinstallieren Sie nun ORCA OBJEKT am 1. Arbeitsplatz (Client1).
Installieren Sie ORCA OBJEKT an diesem Arbeitsplatz erneut, nun aber als Weiteren Arbeitsplatz.
Beenden Sie ORCA OBJEKT.
Neuen Server vorbereiten
Starten Sie den Windows Explorer und kopieren Sie die bisherigen Verzeichnisse ZentraleEinstellungen mitsamt Benutzerdaten und allen Unterverzeichnissen auf den neuen Server.
Alle Benutzer von ORCA OBJEKT benötigen Schreib-/Leserechte für diese neuen Verzeichnisse!
Damit nicht mehr auf den alten Pfad zugegriffen werden kann, machen Sie die alten Pfade durch Umbenennen oder Wegsichern unbrauchbar.
Öffnen Sie nun ORCA OBJEKT. Es erscheint folgende Meldung:
Wählen Sie Weiter > und geben Sie den neuen Pfad für die Zentralen Einstellungen und die Benutzerdaten an.
Über das Lupen Symbol können Sie auch auf dem neuen Server nach dem Ordner mit den Zentralen Einstellungen suchen.
Wählen Sie aus den Suchergebnissen den neuen, dann aktuellen Ordner.
Die abschließende Meldung bestätigen Sie mit Ja und speichern somit die Angaben zu den neuen Pfaden.
Weitere Arbeitsplätze
Teilen Sie spätestens jetzt Ihren Kollegen mit, dass ein Serverumzug stattfand (Information im Vorfeld ist sinnvoll!) und welche Verzeichnisse nun zu verwenden sind.
Sobald ORCA OBJEKT an einem Weiteren Arbeitsplatz gestartet wird, erscheint die in 3. (Neuen Server vorbereiten) beschriebene Meldung. Es müssen nun lediglich die neuen Pfade eingetragen und bestätigt werden.