Positionen bilden in der hierarchischen Gliederung der LV-Struktur die Datenebene - es ist keine weitere strukturelle Gliederung möglich.
Positionen beinhalten die Ausschreibungstexte mit allen wichtigen Daten zur Leistung:
, , , . Zusätzlich können Sie noch weitere Informationen in die vier Registerkarten des Dialoges einfügen: , (wenn die Position aus einer bestehenden Bibliothek eingefügt wurde), und .
Positionen können Sie neu anlegen und die Inhalte manuell erfassen oder aus vorhandenen Daten übernehmen.
- Hier tragen Sie allgemeine Positionsdaten ein, z.B. Nr. und Bezeichnung, Langtext, Menge, Einheit, Einheitspreis. Im Langtextfeld sind übliche Funktionen zur Textverarbeitung vorhanden. Über kommen Sie in den Texteditor für einen maximalen Umfang der Textverarbeitung. Weitere Informationen zu Ausschreibungstexten nach VOB finden Sie im Hilfe-Buch. |
|
|
|
- Für die Berechnung von Mengen stehen umfangreiche Rechenfunktionen zur Verfügung. |
|
Der eingetragene Preis in der Position ist der Schätzpreis. Sie können die Preise als LV-Kostenschätzung ausdrucken oder das LV im Format GAEB für die Austauschphasen X82 oder X84 exportieren.