Prüfen der LV-Daten

Prüfen unterstützt Sie auf LV-Ebene bei der Einhaltung Ihrer eigenen Gliederungs-Vorgaben. Hier können Sie die tatsächliche Gliederung des markierten LV jederzeit mit den Einstellungen der aktuellen oder auch einer gerade neu entworfenen OZ-Maske vergleichen lassen.

Wann sollten Sie Prüfen typischerweise verwenden?

  • Vor dem Export von LV-Daten und/oder Mengenermittlungen
  • Nachdem Sie die Einstellungen geändert haben
  • Zum Abgleich mit vorgegebenen Gliederungen beim Pilotprojekt/Pilottest

INFO

Wenn Sie den Assistenten zum Erstellen der Gliederung nutzen, werden Ihre Daten automatisch geprüft!

So arbeiten Sie mit der Funktion Prüfen

Sie erhalten zu jedem LV-Eintrag einen eigenen Vermerk. Die Fehlermeldungen geben Auskunft über die Fehlerursache und enthalten auch Tipps zur Fehlerbehebung. Da Sie Änderungen am LV nur bei geschlossenen Dialogen vornehmen können, speichern Sie zuvor das Prüfergebnis z.B. als Textdatei. So haben Sie auch beim Ändern das Prüfergebnis stets im Blick. Sie können das LV immer wieder prüfen, bis keine Fehler mehr gemeldet werden.

ORCA Screenshot Gliederung

Menü-Funktionen:

ORCA Icon Protokoll speichern Speichert das Protokoll als Datei

ORCA Icon Eintrag kopieren Kopiert das Protokoll in die Zwischenablage

ORCA Icon TXT Öffnet das Protokoll als Textdatei

Prüfen wiederholen

Ermöglichen mehr Übersicht bei umfangreichen LVs. Sie können die Anzeige auf ausgewählte Einträge beschränken, z.B. nur bestimmte Fehlerarten.

Allgemeine Informationen zum Protokoll

Prüfergebnisse zu jedem Eintrag im LV.
Tooltips geben zu fehlerhaften Einträgen genauere Informationen sowie Tipps zur Fehlerbehebung.

TIPP

Um 'ungewollte' Änderungen am fehlerfreien LV zu verhindern, können Sie den Status auf raute-spitz-gruen-rechts-94-162-38 Fertig setzen, dann ist das LV schreibgeschützt.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang