In LVs können Sie einzelne Positionen, Gliederungspunkte oder gesamte Leistungsverzeichnisse aus anderen Projekten, Bibliotheken, auch aus Zwischenständen, kopieren.
Zwischen zwei Fenstern wirktDrag&Dropimmer als Kopieren, innerhalb des selben Fensters als Verschieben.
Fenster wechseln im Schnellzugriff - Bei mehreren geöffneten Quelldateien wechseln Sie das aktuelle Fenster bequem über den Schnellzugriff. Schreibgeschützte Quellen erkennen Sie an den [eckigen Klammern].
Den markierten Eintrag (LV, GP oder Position) ziehen Sie per Drag&Drop in Ihre Zieltabelle. Alternativ können Sie in der Zieltabelle die Einfügestelle markieren und mit der Funktionstaste F8 den markierten Quelleintrag kopieren.
Im Dialog Eigenschaften: Position können Sie den Quelleintrag zunächst genauer ansehen und dann über das Handsymbol direkt in Ihre Zieltabelle ziehen.
So kopieren Sie Positionen aus vorhandenen Daten:
Wählen Sie Neu | Aus eigenen Daten. Es öffnet sich der Dialog Datei öffnen. Wichtig: Nehmen Sie wirklich diesen Weg zum Dialog Datei öffnen.
Wählen Sie ein Projekt oder eine Bibliothek, aus der Sie Positionen kopieren möchten.
Die Tabellen werden automatisch nebeneinander angeordnet. Links die Zieltabelle, rechts die Kopierquelle(n). Als Standardeinstellung für die Quelldatei ist die Option Schreibgeschützt öffnen markiert, d.h. Sie können nicht 'zufällig' Ihre Quelltexte verändern oder löschen.
Markieren Sie in der Quelltabelle die gewünschten Positionen oder komplette Gliederungspunkte und kopieren Sie diese per Drag&Drop oder mit der F8 Taste in Ihr Leistungsverzeichnis.