- Die Schnittstelle dient zum Einlesen von Rechenansätzen.
Unterstützte Datenformate:
Jeder Rechenansatz der Importdatei besitzt eine eindeutige REB-Adresse.
Mengen, die nur auf der Registerkarte
eingetragen sind, werden durch importierte Werte überschrieben!Die 'weiteren Optionen' beim Import mit Adressüberprüfung sind:
- können Sie verwenden, wenn Sie ein (Gesamt-)Aufmaß importieren: Die importierten Mengen überschreiben die bereits vorhandenen.
- hierbei werden die importierten Mengen zusätzlich zu vorhandenen Werten aufgenommen. Die Adressen für die neu importierten Mengen werden automatisch neu erzeugt.
- tut genau das und kehrt zur Tabelle zurück.
Nach Abschluss des Imports wird in einer Meldung das Ergebnis angezeigt, beispielsweise:
Erläuterung der Meldungen
Zutreffend wenn:
In Spalte
wird als Hinweis eingetragen.
Zutreffend wenn eine REB-Adresse (Seite, Zeile, Index) mehrfach vorhanden ist. Die Datensätze werden nicht importiert.
Zutreffend bei aktivierter Option:
In Spalte
wird als Hinweis eingetragen.
Erfolgt, wenn Datensätze als Zwischensumme erkannt wurden.
In Spalte
wird als Hinweis eingetragen.
Kann zutreffen beim Import von DA11- und X31-Dateien, die Zwischensummen mit eigenem Rechenansatz enthalten (REB-VB 23.003, bis Ausgabe 2009, Abschnitt 2.2.4). Gemäß REB 23.004 sind für das Format DA12 Zwischensummen über die Formelnummer FN 060 zu definieren, deshalb wird aus Kompatibilitätsgründen beim Import von DA11-/X31-Dateien automatisch eine zusätzliche Hilfswert-Zeile mit FN 060 für die Zwischensumme ergänzt. Dazu muss vor dieser Zeile eine freie REB-Adresse für die ursprüngliche Zwischensumme aus der Quelldatei verfügbar sein.
Sie können optional mit dem Import fortfahren, auch wenn nicht für alle Zwischensummen freie REB-Adressen verfügbar sind. Für die betroffenen Zwischensummen-Zeilen wird dann keine zusätzliche Hilfswert-Zeile angelegt und stattdessen bei der ursprünglichen Zwischensumme in Spalte
als Hinweis eingetragen.Sie können in der Mengenermittlung gezielt nach den Zeilen mit dem Eintrag
in der Spalte suchen.