Übersicht Import/Export von LVs in den Austauschphasen X80 bis X82

Bei der Katalogerstellung spielt der GAEB-Datenaustausch nur eine untergeordnete Rolle.

Im-/Export von GAEB-Dateien

Die Funktionen zum Datenaustausch nach GAEB finden Sie im Ribbon Start unter Menü Tabelle/Import... Import.

Beim Import wählen Sie lediglich die einzulesende Datei, alles weitere wird automatisch erkannt.

Dateianalyse beim Import

GAEB-Importdateien werden durch eine spezielle Prüfsoftware analysiert. Für den Import in den Formaten GAEB 2000/XML wird die GAEB-Toolbox eingesetzt.

Nicht alle gemeldeten Fehler sind zwangsweise inhaltliche oder strukturelle Fehler - manches ist nur einfach in der Syntax von GAEB-XML nicht vorgesehen, kann aber in Langtexten von Positionen enthalten sein (z.B. Tabellen innerhalb von Tabellen). Beim Import können unschädliche Abweichungen meist richtig interpretiert werden.

Auf den Internetseiten des GAEB ist ein GAEBXml-Checker verfügbar.

Datenaustauschphasen GAEB XML

Planung

X81

Leistungsbeschreibung
Baubeschreibung, LV und notwendige Anlagen.
Das LV besteht aus den nach Ordnungszahlen geordneten Beschreibungen der Teilleistungen mit ihren Attributen.

X82

Kostenanschlag
Leistungsverzeichnis mit geschätzten Preisen. Der Kostenanschlag dient der Vergabeentscheidung. Grundlage von Teilleistungen (Positionen) - landläufig auch: bepreistes LV

Unabhängig

X80

Universelle LV-Daten (ab GAEB XML 3.2)
Zitat aus der GAEB-Fachdokumentation 3.2 (2013-10):
"Die Austauschphasen mit der Endung „0“ (z.B. X80) ist für den Austausch von projektunabhängigen Informationen reserviert."
In ORCA OBJEKT können Sie diese Daten in Bibliotheken vom Typ Leistungspositionen importieren. In Bibliotheken können mehrere Preisinformationen transportiert werden.

In früheren Jahren hießen die Kennungen für die Datenaustauschphasen wechselnd auch 'KE', 'D' oder 'DA'.

Innerhalb der Datenaustauschphasen in Planung und Ausführung bestehen Ähnlichkeiten in Bezug auf die transportieren Dateninhalte:

  • X81, 82 geben Leistungsverzeichnisse mit Langtexten weiter.
  • X81 gibt keine Preise weiter.
  • X82 übergibt zusätzlich den Schätzpreis.
  • Für die Dateinamen der GAEB-Dateien werden automatisch die Endungen gebildet: '.dXX' (GAEB 1990), '.pXX' (GAEB 2000) oder '. xXX' (GAEB XML).
Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang