Bei der Katalogerstellung spielt der GAEB-Datenaustausch nur eine untergeordnete Rolle.
Im-/Export von GAEB-Dateien
Die Funktionen zum Datenaustausch nach GAEB finden Sie im Ribbon .
Beim
wählen Sie lediglich die einzulesende Datei, alles weitere wird automatisch erkannt.Dateianalyse beim Import
GAEB-Importdateien werden durch eine spezielle Prüfsoftware analysiert. Für den Import in den Formaten GAEB 2000/XML wird die GAEB-Toolbox eingesetzt.
Nicht alle gemeldeten Fehler sind zwangsweise inhaltliche oder strukturelle Fehler - manches ist nur einfach in der Syntax von GAEB-XML nicht vorgesehen, kann aber in Langtexten von Positionen enthalten sein (z.B. Tabellen innerhalb von Tabellen). Beim Import können unschädliche Abweichungen meist richtig interpretiert werden.
Auf den Internetseiten des GAEB ist ein GAEBXml-Checker verfügbar.
Datenaustauschphasen GAEB XML
Planung |
|
|
|
|
|
Unabhängig |
|
|
|
In früheren Jahren hießen die Kennungen für die Datenaustauschphasen wechselnd auch 'KE', 'D' oder 'DA'.
Innerhalb der Datenaustauschphasen in
und bestehen Ähnlichkeiten in Bezug auf die transportieren Dateninhalte: