Die Kostengruppenzuordnung zu Teilleistungen - gesamte Menge oder Teilmengen von Positionen - ermöglicht die Auswertung der Kosten nach Kostengliederungen.
Sie können einer Position oder Teilmenge Kostengruppen aus verschiedenen Kostengliederungen zuordnen.
Sie haben die Möglichkeit, dieselbe Kostengruppe für alle Teilmengen einer Position zu verwenden.
Sie können aber auch ein 'Mengensplitting' (Kostensplitting) vornehmen und verschiedene Kostengruppen zu Teilmengen einer Position zuordnen. Falls Sie ein Mengensplitting verwenden, kann es also eine gewisse Konkurrenz zwischen den Informationen zur Kostengruppe in den Eigenschaften: Position/Weiteres gegenüber Eigenschaften: Position/Menge geben. Die Zuordnung zur Teilmenge in Eigenschaften: Position/Menge hat Vorrang! Eine Position kann in Eigenschaften: Position/Weitereskeinen KG-Eintrag haben und hat dennoch Zuordnungen in Eigenschaften: Position/Menge.
Wo keine Kostengruppen zugeordnet sind, kann auch auch nicht nach Kostengruppen ausgewertet werden!
Kostengruppen für eine Position zuordnen
in den Tabellenspalten für Kostengruppen, beispielsweise KG (DIN 276 - 2018)
Aktivieren Sie die Option Tabelle editierbar und tragen Sie die Nummer der Kostengruppe ein.
im Dialog Eigenschaften: Position/Weiteres
Tragen Sie die Kostengruppe ein oder öffnen Sie über die Ellipsis-Schaltfläche den Dialog Kostengliederung zur Auswahl der Kostengruppe.
Kostengruppen für mehrere Positionen zuordnen
Markieren Sie die Positionen in der Tabelle (mit STRG oder SHIFT).
Wählen Sie Extras | Positions-Eigenschaften anpassen, Seite Kostengruppe zuordnen.
Wählen Sie die Kostengliederung und die Kostengruppe. Optional können Sie die Kostengruppe auch allen Teilmengen zuordnen.
Die Funktion wirkt hierarchisch auf markierte Daten. Sie können also auch Titel oder ein LV markieren.
Automatische Kostengruppenzuordnungen in der Mengenermittlung
Es gibt automatische Vorbelegungen von KG-Zuordnungen in der Mengenermittlung:
Beim Anlegen des ersten Eintrags auf der Registerkarte Menge zu einer Position werden von der Registerkarte Weiteres die Kostengruppen automatisch als Vorbelegung übernommen.
In der Tabelle Mengenermittlung wählen Sie beim Zuordnen der Menge zur Position, ob die KG-Zuordnungen aus den Eigenschaften: Position/Weiteres automatisch vorbelegt werden:
Beim Anlegen weiterer Einträge (Rechenansätze) werden die Kostengruppen automatisch immer mit den Werten aus ihrer Vorgänger-Mengenzeile vorbelegt - egal ob im Dialog Eigenschaften oder in der Tabelle Mengenermittlung
Nachträgliche KG-Zuordnung für Teilmengen in der Mengenermittlung
Sie können Teilmengen auch noch nachträglich zu Kostengruppe(n) zuordnen: Im Dialog Eigenschaften: Position/Menge oder in der Tabelle Mengenermittlung eines LV.
Markieren Sie eine oder mehrere Mengenzeilen (mit STRG oder SHIFT).
Wählen Sie Markierte Einträge ändern.
Wählen Sie die Kostengliederungen (), für die Sie die Kostengruppe ändern möchten.
Tragen Sie direkt die KG ein.
... oder Sie öffnen über die Ellipsis-Schaltfläche den Dialog Kostengliederung und wählen die Kostengruppe:
(aus Position) ist die EINE Kostengruppe, die in den Eigenschaften: Position/Weiteres hinterlegt ist.