Einstellungen zur Tabelle
Bevor Sie das erste LV erstellen, prüfen Sie die Vorbelegungen. In den Standardeinstellungen treffen Sie an zentraler Stelle Festlegungen, die für alle LVs in dieser Projekttabelle gelten sollen. Abweichungen von diesen Einstellungen können Sie für einzelne LVs nachträglich in den LV-Eigenschaften definieren.
LVs für die Ausschreibung erstellen oder hinzufügen
Falls Sie Datenaustausch planen:
Berücksichtigen Sie beim Erstellen und Gliedern von LVs ggf. die Anforderungen von GAEB oder ÖNORM an das Datenformat!
Wir empfehlen, mit einem Pilotprojekt vorab den Datenaustausch mit den Partnern im Datenaustausch zu testen.
Gegliedertes LV mit Gliederungspunkten und Leistungspositionen manuell erstellen:
aus anderen Quellen, z.B. AUSSCHREIBEN.DE (kostenlose Ausschreibungstexte), STLB, ... (kommerzielle Textanbieter)
aus CAD-Daten über IFC-Dateien: ORCA IFC Manager
aus Texten, die Ihnen in anderen Anwendungen vorliegen:
Komplette LV-Strukturen hinzufügen:
Wenn Sie in der Gewerkeschätzung andere Gliederungsstrukturen benutzen, als bei den Leistungsverzeichnissen für die Ausschreibung, so ist keine direkte Vergleichbarkeit für die Ermittlung der Prognose gegeben. In die Prognose könnten dann Leistungen zusätzlich durch 'höherwertige' Werte eingehen. Nur Sie wissen z.B., dass Ihre Gewerkeschätzung '10 Dachstuhl' in das Leistungsverzeichnis '13 Zimmerer- und Holzbauarbeiten' eingeht und dass nicht beide Werte in die Prognose eingehen dürfen.
LVs bearbeiten
Die Zuordnung ist Voraussetzung für die Vergleichbarkeit von Kosten über die zeitlichen Phasen hinweg.
Über
können Sie auch Mengen und Preise für für alle Positionen eines Gliederungspunktes oder des gesamten LVs gemeinsam ändern.Ausgaben zur Tabelle
ORCA AVA unterstützt den digitalen Datenaustausch im GAEB- bzw. ÖNORM-Format, für Mengenermittlungen im Format DA11 / DA11S / DA12 / GAEB X31, sowie nach Excel und Word.
Datenaustausch
Für den elektronischen Datenaustausch (z.B. GAEB) sind die jeweiligen Vorgaben zu beachten. Klären Sie auch individuelle Anforderungen mit Ihren Partnern ab. Wir empfehlen das Erstellen/die Verwendung eines kleinen Pilotprojektes zur Prüfung der Kompatibilität.