Kostenschätzung/-berechnung mit Kostengliederungen - Funktionsübersicht

Eine Kostenschätzung können Sie auf Basis der im Projekt vorhandenen Kostengliederungen erstellen. Sie verwenden die von ORCA AVA mitgelieferten Kostengliederungen oder haben im Projektbereich Projektstammdaten durch Bezeichnung eines Kontenrahmens eine eigene Kostengliederung angelegt. Sie entscheiden selbst, wie grob oder detailliert Sie schätzen wollen/müssen.

Mögliche Arbeitsabläufe sind hier stichpunktartig, unter Angabe der benötigten Funktionen, zusammengestellt.

TIPP

Wählen oder definieren Sie eine geeignete Spalteneinstellung, um die für Sie wichtigen Informationen zu sehen!

Eigene Kostengliederung bearbeiten

  • Untergeordnete Kostengruppen können Sie innerhalb der KG kopieren. Die Nummerierung des übergeordneten Ziel-Gliederungspunktes wird automatisch berücksichtigt.
  • Sie können in frei definierbaren Kostengliederungen auf allen Gliederungsebenen nach der Nummerierung automatisch sortieren lassen: Eintrag markieren, btn-Extras Extras | Neu sortieren.

Die Änderungen werden automatisch auch in die Kostengliederungsstruktur im Bereich Projektstammdaten übernommen.

Kostenschätzung nach Kostengliederung erstellen

  • Die Schätzwerte können Sie entweder als festen Betrag (Menge, Einheit, Preis) eingeben oder als prozentualen Anteil (%-Anteil) von einem Basisbetrag berechnen lassen.
  • Über die Berechnungsvorschrift wählen Sie, wie Sie die Schätzwerte für die markierte Kostengruppe erfassen möchten.
  • Schätzwerte für die Kostengruppen erfassen:

    Kostengliederung wählen, Kostengruppe markieren, btn-template Eigenschaften wählen.
    Wählen Sie zuerst eine Berechnungsvorschrift:

    • Fester Betrag - Sie können die Werte für Menge, Einheit, Preis eingeben
    • Prozentanteil. bezogen auf ... - Sie können den %-Anteil eingeben , der berechnet wird vom gewählten Basisbetrag (Projekt oder übergeordneter Kostengruppe). Als Bezugswert wird der Inhalt des gewählten Basisbetrags angezeigt.

Kostenschätzung mit Kostengliederungen weitergeben

  • Kostenschätzungen/ermittlungen ausdrucken - btn-Ausgabe - klein Ausgabe
    Aus der Seitenansicht können Sie die Gliederungspunkte bearbeiten!
  • Datei exportieren als Excel-Tabelle über btn-Export Export | Excel.
  • btn-Export Export | Kostentabelle übergibt Daten im Dateityp GAEB P40, CPL oder KTB. Nach der Auswahl des Speicherortes können Sie die Datei auch sofort als E-Mail versenden. Im Format GAEB P40 wird nur die Struktur der Kostengliederung übergeben, keine Kosten.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang