Workflow für die Adressverwaltung

ORCA Adressen Workflow Diagramm

ICON Blauer Bobbel (1) Adressen erfassen oder hinzufügen

Sie können Adressinformationen:

  • von Outlook Kontakten per Drag&Drop hinzufügen
  • Visitenkarten (vCard *.vcf) importieren
  • aus einer projektübergreifenden Bibliothek Adressen kopieren
  • aus Textdateien mit Trennzeichen importieren (z.B. CSV-Datei exportiert aus einem E-Mail-Programm)
  • aus Tabellen anderer Projekte kopieren
  • direkt in die Tabelle eintragen

TIPP

Auf die gleiche Weise können Sie auch eine projektübergreifende Bibliothek Adressen als zentrale Kopierquelle befüllen.

Adressen optimal anzeigen

Mit den Gruppier- und Sortierfunktionen sowie der Textsuche finden Sie schnell die gesuchten Adressinformationen.

  • z. B. Gruppieren nach Branche oder Firma A-Z
  • Spaltensortierung alphabetisch auf- oder absteigend

Ihre favorisierten Spalteneinstellungen können Sie auch unter einem eigenen Namen speichern.

Ausgaben zur Tabelle

  • Als Textdatei mit Trennzeichen (csv) exportieren
  • als Visitenkarte (vCard, vcf) exportieren
  • Adresslisten und Etiketten für Ihren Schriftverkehr ausgeben
  • Adresstabellen, probieren Sie die verschiedenen mitgelieferten Layouts

Adressen im weiteren Projektverlauf verwenden

  • Adressinformationen des Bauherrn in die Tabelle Projektdaten kopieren
  • Adresse eines Auftragnehmers mit einem Auftrag verknüpfen
  • Adresse eines Auftragnehmers mit einer Rechnung verknüpfen Professional Edition Enterprise Edition
  • Adressdaten über Variablen in Dokumente des Schriftverkehr einbinden und Serienbriefe erstellen.
    Beim Drucken des Dokuments wird je nach gewähltem Layout ein Serienbriefprotokoll mit ausgegeben.
  • In PDF-Formulare einfügen Professional Edition Enterprise Edition
Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang