Der Assistent führt Sie Schritt-für-Schritt durch die Konfiguration.
Beachten Sie auch die Tipps zum Strukturieren, Nummerieren und Gestalten der Inhalte einer eigenen Positionsbibliothek.
Beachten Sie auch die weiterführenden Informationen zum Erstellen und Arbeiten mit Elementebibliotheken.
Meine Bibliothek
Die Kennung von Bibliotheken muss eindeutig sein - sie wird zur Bildung des Quellverweises in Projekten genutzt.
Kostengliederungen
Für neue Bibliotheken wird die Kostengliederungskombination aus der Standardkostengliederung als Vorbelegung verwendet. Die Standardkostengliederung ist in den Einstellungen definiert. Sie können die Auswahl aber noch anpassen. Dazu wählen Sie im linken Bereich des Assistenten aus den vorhandenen Kostengliederungen eine andere Kostengliederungskombination oder auch einzelne Kostengliederungen aus. Im rechten Bereich können Sie die Auswahl und Reihenfolge der Kostengliederungen noch anpassen. Drag&Drop wird ebenfalls unterstützt.
Die Anzahl der verwendbaren Kostengliederung ist abhängig von Ihrer ORCA AVA Edition:
bis zu 5 Kostengliederungen.
bis zu 10 Kostengliederungen.
Die Suche nach Bezeichnungen von Kostengliederungen unterstützt Sie bei der Auswahl.
Zusammenfassung und Bibliothek erstellen
Alle Eingaben und gewählten Optionen werden zur Kontrolle zusammengefasst gelistet.
Zum Anlegen der neuen Bibliothek klicken Sie auf .
Die Ausführungsschritte werden abschließend ausführlich protokolliert. Die Bibliothek wird innerhalb von ORCA AVA registriert. Beenden Sie den Assistenten und öffnen Sie die Bibliothek mit
.