Allgemeine Funktionen für AVA-Dateien

ORCA Manager | ORCA AVA

Projekte, Bibliotheken und Systemvorlagen erkennen Sie an der gleichen Dateiendung .ava. Neue Dateien werden nach dem Erstellen in ORCA AVA registriert und im ORCA Manager angezeigt.

Alle zum jeweiligen Dateityp verfügbaren Funktionen erreichen Sie über das Kontextmenü bzw. die Ellipsis-Schaltfläche des markierten Listeneintrags.

  • AVA-Dateien, die noch nicht im ORCA Manager angezeigt werden, können Sie mit Durchsuchen über den Dateiauswahldialog erreichen und öffnen.
  • Nur wenn Sie Dateien mit den ORCA AVA Funktionen verwalten, sind die Änderungen auch in ORCA AVA bekannt.
    Sie sollten Dateien also nicht über den Windows-Explorer löschen, umbenennen oder verschieben, da sie dann von ORCA AVA nicht mehr gefunden werden!
  • Einige Funktionen können Sie nur ausführen, wenn Sie exklusiven Zugriff auf die Datei haben, d.h. wenn in Netzwerk-Installationen kein Anwender die betreffende Datei geöffnet hat.
  • Einige Funktionen sind nicht ausführbar, wenn der Schreibschutz-Modus im ORCA Manager aktiviert ist.
  • Denken Sie beim Umbenennen und Löschen auch an die Dateinamen eventuell vorhandener Sicherungen.
  • Beim Verschieben von Projekten, Bibliotheken und Systemvorlagen sollten Sie zugehörige Datensicherungen mit verlagern.
  • Benutzerrechte können die Verwendung der Funktionen einschränken. Enterprise Edition

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang