Anforderungen an CAD-Daten und IFC-Dateien

Open BIM

Die Grundlage für den Datenaustausch zu 3D-CAD-Modellen im Open-BIM-Prozess bildet die Einhaltung der IFC-Spezifikation.

Nicht alle CAD-Anwendungen sind in der Lage, IFC-Daten zu exportieren. Falls Ihre CAD-Anwendung IFC-Dateien exportieren kann, ist die Verwendbarkeit der Daten für den IFC Manager ganz entscheidend davon abhängig, mit welchen Eigenschaften Sie bei der Modellierung im CAD arbeiten. Es ist möglich, dass Sie in der CAD-Anwendung selbst erst noch Parameter definieren müssen, um eine IFC-Datei zu erhalten, in der Sie leicht die Struktur Ihrer Planung wiedererkennen und deren Mengen Sie sinnvoll für den AVA-Prozess nutzen können. Vielleicht müssen Sie überhaupt erst damit anfangen, in 3D zu modellieren?!

Die Dateneingabe und die Exporteinstellungen in der CAD-Anwendung bestimmen, welche IFC-Daten im ORCA IFC Manager zur Verfügung stehen.

IFC-Export aus CAD

Wenn die IFC-Daten im ORCA IFC Manager nicht so interpretiert sind, wie Sie das für Ihr CAD-Modell erwarten, kann die Ursache auch in den CAD-Daten oder im IFC-Export liegen:

Im ORCA IFC Manager

Ursache in der CAD-Anwendung

Keine Wanddaten verfügbar

Keine "SpaceBoundaries"

Keine Räume verfügbar

Keine Raumstempel

Ein Element Fenster ist den Türen zugeordnet

Fenster ist irrtümlicherweise
als Tür bezeichnet

Mit den Exporteinstellungen beeinflussen Sie auch den Inhalt der IFC-Datei:

In der IFC-Datei

Ursache in der CAD-Anwendung

Es sind ausschließlich Stückzahlen als Mengen verfügbar

Export ohne "Basismengen" (BaseQuantities) ausgeführt

Keine Daten zu einzelnen Disziplinen wie GaLa oder TGA verfügbar

Disziplin wurde beim Export nicht ausgewählt

TIPP

  • Einige Anwendungen bieten bereits eine vorbereitete Export-Schnittstelle für ORCA an. Fragen Sie bei Ihrem CAD-Hersteller nach.
  • Die Anwendung enthält IFC-Präsentationsdateien von verschiedenen CAD-Herstellern: ORCA Manager | BIM Tools | IFC Manager.

IFC-Datei prüfen

Typische Prüfungen in der geöffneten IFC-Datei sind:

  • Wird das Modell in der 3D-Visualisierung angezeigt?

  • Sind in allen Übernahme-Sichten Mengenangaben enthalten?
  • Raumgeometrie: Sind Etagen und Räume definiert?

  • Bauteile - Anzahl: Sind Bauteil-Kategorien vorhanden und die Bauteile korrekt zugeordnet, z.B. Türen?

Überprüfen Sie bei Auffälligkeiten gegebenenfalls auch die Original-Daten in der CAD-Anwendung und probieren Sie verschiedene Exporteinstellungen bei der Erzeugung der IFC-Datei.

IFC Advanced, ORCA AVA Enterprise Edition
Die IFC-Diagnose des IFC Manager gibt Ihnen eine Übersicht zu Auffälligkeiten, die in der IFC-Datei erkannt wurden, z.B. zu Abweichungen von der IFC-Spezifikation. Die Diagnoseergebnisse unterstützen Sie dabei, die CAD-Daten wo nötig anzupassen - oder mit dem Ersteller der CAD-Datei gezielt über die Auffälligkeiten zu kommunizieren. Die Einhaltung der IFC-Spezifikation und eine optimale Modellierung bereits in der CAD trägt dazu bei, den Workflow für den Open-BIM-Prozess zwischen CAD und AVA zu optimieren.

Unterstützte IFC-Versionen

ORCA AVA bis Version 22 unterstützt IFC-Daten bis einschließlich Version IFC2x3.

Ab ORCA AVA Version 23.0 wird auch die Version IFC4 Addendum 2 unterstützt, ab ORCA AVA Version 23.1 zusätzlich IFC4.1.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang