Verfügbar in der Enterprise Edition
Ein BIM-LV-Container nach DIN 18290 ist ein Datei-Archiv im Format MMC, das in einem Open Source Projekt unter Mitwirkung des buildingSMART entwickelt wurde. Über den BIM-LV-Container ermöglicht ORCA AVA den Austausch von Leistungsverzeichnissen im GAEB-XML-Format mit zugehörigen, d.h. verlinkten IFC-Dateien in einer gemeinsamen komprimierten MMC-Datei. Die einzelnen Verlinkungen zwischen GAEB- und IFC-Dateien sind jeweils in einer gesonderten 'Link'-XML-Datei hinterlegt, die ebenfalls im BIM-LV-Container enthalten sind. Die Austauschphase (Dateiendung X81, X82, X83 oder X86) der im BIM-LV-Container enthaltenen GAEB-Dateien bestimmt, in welche Projekttabellen der BIM-LV-Container importiert werden kann.
öffnet den Dateiauswahl-Dialog . Der zu importierende BIM-LV-Container kann eine oder mehrere GAEB-Dateien mit LVs sowie eine oder mehrere IFC-Dateien enthalten.
Mit
erhalten Sie eine Meldung mit Informationen zum Inhalt des BIM-LV-Containers. Beispiel:Mit
werden die LVs aus den GAEB-Dateien in die geöffnete Tabelle importiert.Beim Import des BIM-LV-Containers können auch Kostengruppen mit übergeben werden. Allen Teilmengen ohne eigene Kostengruppenzuordnung werden automatisch die Kostengruppen der Position zugeordnet.
In der Mengenermittlung zum LV sowie in den einzelnen Positionen (. Beispiel Mengenermittlung zum LV:
Der Tooltip zeigt die zugehörige IFC-Datei an. Über das Kontextmenü können Sie beispielsweise die verknüpften Mengen in der IFC-Datei anzeigen lassen.
Speicherort für die IFC-Dateien
Die entpackten IFC-Dateien werden in dasjenige Verzeichnis gespeichert, in dem die Projektdatei abgelegt ist, in die der BIM-LV-Container importiert wurde. Dabei wird der Dateiname aus dem BIM-LV-Container verwendet. Beim Import wird geprüft, ob eine IFC-Datei mit demselben Namen bereits in diesem Verzeichnis bereits vorhanden ist: