Zugriffe auf andere Internetseiten - z.B. im Rahmen der ORCA Software-Aktualisierung oder der Verwendung von zugekauften Texten - benötigen bei der Kommunikation über Proxy-Server ausreichende Zugriffsrechte. Proxy-Server bieten eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Falls die aktuellen Einstellungen den Zugriff auf eine Internetseite verhindern, erhalten Sie eine Meldung, siehe unten.
Nutzen Sie bei Bedarf die Einstellungen für Proxyserver im ORCA Manager, um die Kommunikation und Authentifizierung für Ihre Proxyserver für jeden Benutzer der ORCA AVA individuell zu konfigurieren. Sofern Sie den Windows Proxyserver mit Authentifizierung über die Windows Kontos nutzen, sind keine weiteren Aktionen Ihrerseits erforderlich.
Mögliche Meldungen
ORCA Software-Aktualisierung nicht möglich
Beim Abrufen des Softwarepakets erscheint:
Anzeige der Inhalte im Infocenter nicht möglich
Im Infocenter werden keine News angeboten. Stattdessen erscheint:
Öffnen von AUSSCHREIBEN.DE aus ORCA AVA nicht möglich
Öffnen von Heinze Ausschreibungstexte aus ORCA AVA nicht möglich
mit Protokoll-Eintrag
Öffnen von STLB-Bau online aus ORCA AVA nicht möglich
mit Protokoll-Eintrag
Tipps zur Fehlerbehebung
Prüfen Sie zuerst, ob Sie eine Verbindung zum Internet haben.
Konfiguration Ihres Proxy-Servers ändern
Änderungen an den Proxy-Einstellungen können ausschließlich von Ihrer IT-Administration vorgenommen werden!
Internetzugriff aus ORCA AVA erlauben
Internetzugriff für Benutzer erlauben
Am Proxy-Server die betroffene Internetseite über eine Ausnahme als erlaubte Seite definieren:
Lesen Sie auch:
Empfehlungen für den Netzwerkbetrieb