Hier befinden sich die Basisdaten, d.h. Leistungspositionen mit Text, Preis, Einheiten, zur Erstellung der Elemente.
Beispiel 'Fußboden'
Es sei eine Bibliothek "Positionsbibliothek" mit der . Die Kennung ist eine eindeutige Eigenschaft dieser Bibliothek, d.h. es kann nur eine Bibliothek mit der Kennung PDB geben. In dieser Bibliothek seien u.a. vorhanden:
013 Beton- und Stahlbetonarbeiten |
||
|
03 Decken |
|
|
|
|
025 Estricharbeiten |
||
|
09 Zementestriche, Trittschalldämmung |
|
|
|
|
028 Parkettarbeiten, Holzpflasterarbeiten |
|||||
|
02 Beläge |
||||
|
|
|
|||
|
|
|
|
||
|
|
|
|
Die vollständige Ordnungszahl einer Position - z.B. 028.02.01.0002 Fertigparkett/... - wird später zusammen mit der Kennung der Bibliothek als nicht mehr umnummerieren sollten und auch die nicht mehr verändern dürfen. Quellverweise könnten sonst ins Leere oder auf falsche Positionen verweisen. Quellverweise können Sie in der Element-Bibliothekändern.
benutzt. Daraus ergibt sich, dass Sie die Bibliothek nach Erstellung der Elemente