Zwischen Tabellen wechseln
Bei Tabellenleiste, mit der Sie gezielt zwischen den einzelnen Projekttabellen wechseln können. Alternativ wählen Sie die Projekttabellen über das Ribbon .
gibt es dieBei
und gibt es nur eine Tabelle in der Datei (z. B. bei Bibliotheken Leistungspositionen). Auf diese Tabellen können Sie über den Schnellzugriff direkt zugreifen. Die Systemvorlagen vom Typ Kostengliederung können Sie auch über das Ribbon auswählen.Tabellen anordnen
Sie können in ORCA AVA gleichzeitig mehrere Fenster (im Sinne von Windows) geöffnet haben. Die Fenstergröße können Sie durch Ziehen des Rahmens mit der Maus individuell einstellen und nach Wunsch auf dem Bildschirm platzieren, oder Sie nutzen die Funktionen zur Anordnung aller aktuell geöffneten Tabellen im Ribbon . (oder ): Ein Mausklick auf die Schaltfläche blendet die Navigation mit den thematisch gruppierten Projekttabellen ein/aus. Der Bereich beinhaltet Windows-Standardfunktionen. Sie erreichen die Funktionen auch als Schnellzugriff in der Titelleiste.
Ribbon Ansicht - Fenster
Minimierte Fenster bleiben minimiert!
Manchmal ist es vorteilhaft, mehrere Tabellen desselben Projektes gleichzeitig geöffnet zu sehen, z.B. weil Sie verschiedene Bereiche der Tabelle nebeneinander betrachten möchten:
Über einen Rechtsklick auf einen Eintrag in der Tabellenleiste öffnen Sie die markierte Tabelle als (im Vollbild), bzw. mit definierter Anordnung. |
||
Pfeile links/rechts oder - Navigation ein-/ausblenden. |
Die Datei existiert aber nur einmal. Ihre Änderungen werden sofort wirksam, unabhängig davon, in welchem der geöffneten Fenster Sie ändern.
In Tabellen arbeiten
Die Tabelle bietet eine Übersicht über die vorhandenen Daten aller Einträge. Zum Navigieren in der Tabelle und Auswählen einzelner Tabellenfelder können Sie die Maus oder die Tastatur verwenden. Funktionen im Ribbon und im Kontextmenü (Rechte Maustaste) beziehen sich in der Regel auf markierte Tabelleneinträge.
Zu jeder Tabellenzeile gibt es im Ribbon . Über den Dialog haben Sie Zugriff auf alle Daten eines einzelnen Eintrags - sei es zum Erfassen, Ändern oder auch nur zum Anzeigen. Sie können den Dialog durch Doppelklick auf eine Tabellenzeile öffnen.
Tabelle editierbar oder F2 - können Sie aktivieren, um Daten direkt in der Tabelle zu bearbeiten.