Gliederungsebenen nutzen Sie zur Strukturierung größerer Datenmengen. Gliederungsebenen können z.B. in Ausschreibungen als 'Titel', 'Bereich', 'Los', ... frei bezeichnet werden. In Projekttabellen sind Gliederungspunkte an den Ordnersymbolen zu erkennen.
Die Projektebene in der obersten Tabellenzeile wird mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet.
|
|
Hierarchische Gliederungsebenen mit Gliederungspunkten, z.B. LV / AUF, Los, Titel, ... |
|
Blattsymbole sind 'Terminale'. Sie zählen nicht als Gliederungsebene sondern kennzeichnen die Datenebene. |
Die Standardeinstellungen (Eigenschaften der Projektbezeichnung) gelten generell als Voreinstellung für die Tabelle. Abweichungen von diesen Voreinstellungen können Sie in manchen Fällen als Eigenschaften einzelner Gliederungspunkte bestimmen.