Sie können mit der Schaltfläche die Ausgabe auf manuelle Seitenumbrüche im Langtext prüfen.
Seitenumbrüche werden generell automatisch berechnet.
Dabei spielt die Definition des Layouts mit den Bedingungen und den Inhalten der Daten zusammen. Bedenken Sie, dass sich ein manuelles Eingreifen in den Seitenwechsel an einer Stelle immer auf alle nachfolgenden automatisch berechneten Seitenwechsel auswirken kann. Das kann dazu führen, dass Ihnen einige der folgenden Seitenwechsel dann auch nicht (mehr) gefallen. Sie müssen auf jeden Fall nach einem manuellen Eingreifen in die Seitenumbrüche wieder die Folgeseiten kontrollieren!
Wenn Sie in einer Ausgabe durch manuelles Eingreifen alle Seitenwechsel so gesetzt haben, dass Sie damit zufrieden sind, sich später aber dazu entschließen, ein anderes Layout für eine Ausgabe verwenden, können die manuellen Seitenwechsel dort störende Auswirkungen haben.
Lesen Sie auch:
Seitenaufteilung: Kopf/Rumpf/Fuß
Seitenumbrüche
Druckoptionen (Seitenwechsel nach)
Seitenwechsel - Layoutbearbeitung