Gleichartige Bauteile - Die IFC-Position

Zur besseren Übersicht werden in bauteil-orientierten Übernahmetabellen alle Bauteile, die von der ORCA IFC Mengenübernahme als gleichartig erkannt werden, in einer btn-template IFC-Position gruppiert. Herangezogen für die Zuordnung von Bauteilen zur gleichen IFC-Position werden z.B. folgende IFC-Eigenschaften:

  • Objekt:

IfcProduct bzw. IfcElement

  • IFC Basis Typ:

IfcTypeProduct

  • Pset_...Common:

Reference

Stimmen diese Angaben bei mehreren Bauteilen überein, werden diese Bauteile als gleichartig interpretiert.

Sonderfall - IFC-Positionen mit nur einem Bauteil

Können in den IFC-Eigenschaften von gleichartigen Bauteilen keine übereinstimmenden Angaben gefunden werden, wird natürlich auch deren Zusammengehörigkeit von der ORCA IFC Mengenübernahme nicht erkannt. Folge davon ist, dass für die betroffenen Bauteile statt einer gemeinsamen IFC-Position eine 1:1-Zuordnung mit jeweils eigenen IFC-Positionen in der Baumstruktur angezeigt wird. Gleichartige Bauteile können so auch auf IFC-Positionen in verschiedenen übergeordneten Einträgen verteilt sein.

Beispiel mit 4 IFC-Positionen für Wand:KS 0.24:

Auswirkungen auf die Mengenübernahme:

  • In Übernahmetabellen mit Stückzahlen ist das nicht weiter problematisch, denn Sie können Bauteile oder übergeordnete Einträge für die Mengenübernahme individuell zusammenstellen (auswählen).
  • In Bauteile - Alle Maße dagegen können Sie immer nur ein Bauteil oder einen übergeordneten Eintrag komplett für die Übernahme auswählen. Das kann dazu führen, dass Sie die Mengenübernahme für gleichartige Bauteile in mehreren Schritten durchführen müssen.
    Abhilfe können Sie z.B. im CAD-Programm schaffen, indem Sie eine identische Typ-ID für gleichartige Bauteile verwenden und diese auch in die IFC-Datei exportieren.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang