• ORCA AVA 21 bis 23
  • Konzepte
  • Anleitungen ORCA AVA
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
  • Hilfe ORCA AVA 23
  • Hilfe ORCA AVA 22
  • Hilfe ORCA AVA 21
    • ORCA AVA 21 Editionen
    • ORCA AVA 21 - Neu in dieser Version
    • Projektbearbeitung
    • Bibliotheken als Datenquellen für Projekte
    • Systemvorlagen nutzen
    • Datei-Funktionen
    • Einstellungen
      • Übersicht Datei | Einstellungen (bis Version 21)
      • Benutzereinstellungen
      • Benutzerrechte
      • Persönliche Einstellungen
      • Dateinamen
      • Dateiliste
      • Beim Start der Anwendung
      • Hilfe verwenden
      • Zwischenstände sichern
      • Einheiten
      • Währung/Steuer
      • Anwenderdaten
      • Tabellen | Schriftart
      • Tabellen | Ansicht
      • Tabellen | Bestätigen
      • Drucken | Benutzerlayouts aktualisieren
      • Drucken | Verfügbare Layouts
      • Drucken | Benutzerdefinierte Kopfzeilen für Ausgaben
      • Drucken | Druckoptionen
      • Datenbank Export | Datenbankversion
      • Einstellungen | Projektdaten
      • Einstellungen | Adressen
      • Einstellungen | Dokumente | Schriftart
      • Einstellungen | Dokumente | Seitenformat
      • Standardkostengliederung
      • Zuordnung DIN 276 1993/2006/2008 zu 1981
      • Preisanteile verwenden
      • Indextrennzeichen
      • Positionstexte - Schriftart
      • Zeilenlängen einschränken für den Datenaustausch
      • Positionstexte - Bezug auf Position oder Ausführungsbeschreibung
      • Positionstexte - Bietertextergänzungen in...
      • Standardleistungsbuch - StLK-Leistungsbereiche
      • Länderspezifische Einstellungen
      • Bemerkungen
      • Durchschnitt und Idealpreis
    • Funktionen im Ribbon
    • Seitenansicht
    • Von IFC zu AVA
    • LV-Daten aus anderen Quellen einbinden
    • Textfenster
    • Mengenermittlung
    • Meldungen

Benutzereinstellungen

ORCA-Button Einstellungen Plus-/Minus-Schaltflächen (3) Allgemein btn-template Benutzereinstellungen verwaltet Ihre bei der Installation gemachten Angaben:

Änderungen wirken auf alle Arbeitsplätze.

  • Den Benutzernamen können Sie als Systemvariable in Ausgaben verwenden. Der Benutzername wird in den mitgelieferten Standardlayouts als 1. Kopfzeile (Standard) verwendet.
  • Die Kundennummer, Lizenztext und Lizenznummer müssen Sie beispielsweise für die Erst- und Update-Installation eingeben.

Ihre Änderungen werden bei Update-Installationen berücksichtigt.

TIPP

Am einfachsten erfassen Sie Ihre Lizenzinformationen per Copy/Paste: Markieren Sie dazu alle Zeilen mit Ihren Lizenzinformationen, z.B. aus der E-Mail wie unten im Bild, und übernehmen Sie die Informationen mit STRG+C in die Zwischenablage.

Klicken Sie im Dialog in eines der Felder Kundennummer, Lizenztext oder Lizenznummer. Mit STRG+V werden alle Lizenzinformationen auf einmal eingefügt.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang