Zum Aufbau einer
definieren Sie die mit zugehörigen .Dieser Dialog wird identisch in den und in
verwendet.
Haben Sie die Kostengruppen auf Projektebene als frei definierbar festgelegt, so fehlt diese Anzeige, da keine Vererbung stattfindet. |
|
|
|
Wenn Sie die Bezeichnung der Kostengliederung selbst markiert haben (oberste Zeile), finden Sie zusätzlichen Optionen. Die Änderung dieser Einstellung wirkt auf nur Projekte, die Sie in der Folge neu anlegen - nicht auf bestehende Daten.
Mit der Option definieren Sie die hierarchische Zugehörigkeit einer Kostengruppe nur durch ihre Lage innerhalb der Baumstruktur. Die Kostengruppe muss lediglich eindeutig sein (maximal 9 Ebenen mit je 10 Zeichen - erlaubt sind Buchstaben und/oder Zahlen). Im Dialog der untergeordneten Gliederungsebenen ist dann nur das Eingabefeld für die vorhanden. Da ein 'Erben' der Nummern aus übergeordneten Ebenen nicht stattfindet, fehlt die zugehörige Anzeige der vererbten Nummer neben dem Eingabefeld.
Die Option wirkt sich erst bei der Verwendung der Kostengliederung im Projektbereich Kostenschätzung/-berechnung aus: dort wird im Dialog die Registerkarte automatisch aktiviert. Bei den prozentualen Berechnungsvorschriften ist die Registerkarte dagegen inaktiv. |