Bereits vorhandene LV-Daten kopieren

In die Projekttabelle Leistungsverzeichnisse können Sie einzelne Positionen, Gliederungspunkte (GP) oder gesamte Leistungsverzeichnisse aus anderen Projekten oder Bibliotheken kopieren.

Voraussetzungen

  • Sie befinden sich in in einem Projekt, die Tabelle Leistungsverzeichnisse ist geöffnet.
    (In gleicher Weise können Sie auch in der Gewerkeschätzung und in Aufträgen arbeiten.)
  • Beim Einfügen in ein LV/GP muss dessen Ordnersymbol Plus-/Minus-Schaltflächen (3) geöffnet sein.
  • Das LV/der GP darf nicht im Status raute-spitz-gruen-rechts-94-162-38 Fertig sein.

TIPP

Sie können bereits beim Einfügen der Texte automatisch die Schriftart, -größe und Textbreite an die LV-Einstellung anpassen. Voraussetzung hierfür ist, dass bei dem Ziel-LV im Dialog Eigenschaften: LV Register Weiteres die folgende Option aktiviert ist:

So kopieren Sie ein bereits vorhandenes LV

  1. Wählen Sie Neu | Aus eigenen Daten.
  2. Wählen Sie im Dialog Datei öffnen die Quelldatei (Projekt/Bibliothek), aus der Sie Positionen kopieren möchten.

    INFO

    Wenn Sie eine Position aus einer Bibliothek in ein Projekt kopieren, entsteht automatisch ein Quellverweis. Anhand des Quellverweises können Sie jederzeit auf die Daten der Quellbibliothek zugreifen.

    Icon F1 Taste Mehr zum Quellverweis in der Hilfe.

    Die Tabellen werden automatisch nebeneinander angeordnet:
    links die Zieltabelle, rechts die Quelle. Die Kopierquelle wird standardmäßig schreibgeschützt geöffnet.

  3. Kopieren Sie z. B. per Drag&Drop aus der Quelldatei die gewünschten Positionen oder komplette Gliederungsstrukturen in Ihr Leistungsverzeichnis.

    Alternativ können Sie im Dialog Eigenschaften: Position den Quelleintrag zunächst genauer ansehen und dann über Drag&Drop direkt in Ihre Zieltabelle ziehen:

TIPP

  • Noch schneller kopieren Sie mit der Funktionstaste F8 - Markieren Sie zuerst in der Zieltabelle die Einfügestelle und anschließend in der Quelltabelle den zu kopierenden Eintrag. Drücken Sie F8.
  • btn-Fenster wechseln mit Dreieck Fenster wechseln im Schnellzugriff - Bei mehreren geöffneten Quelldateien wechseln Sie das aktuelle Fenster bequem über den Schnellzugriff. Schreibgeschützte Quellen erkennen Sie an den [eckigen Klammern].
  • Nutzen Sie die Funktionen des Texteditors zur Vereinheitlichung der Textformatierungen aller Positionen im LV.

Quellverweise

Positionen in Projekten, die aus Bibliotheken stammen, besitzen einen Quellverweis.
Den Quellverweis finden Sie in der Registerkarte Weiteres im Dialog Eigenschaften: Position.

Quellposition aktualisieren / übernehmen können Sie benutzen, um geänderte Daten dieser Position zwischen Projekt und Bibliothek zu transferieren. Transfer-Richtung:

  • aktualisieren vom Projekt in die Bibliothek
  • übernehmen aus der Bibliothek in das Projekt

Aktualisiert /übernommen werden: Kurztext, Positionstext, Einheit, Preis, Kostengruppe.

btn-Extras Extras | Quellposition bearbeiten öffnet für eine in der Tabelle markierte Position die Bibliothek in die der Quellverweis zeigt und markiert auch dort die Quellposition. Dagegen können Sie im Kontextmenü der Position einen im Projekt geänderten Text wieder durch das Original aus der Bibliothek überschreiben lassen.

Einträge aus Zwischenständen kopieren

In LVs können Sie über Neu | Aus Zwischenstand einzelne Positionen, Gliederungspunkte (GP) oder gesamte Leistungsverzeichnisse auch aus Zwischenständen des aktuellen Projektes kopieren.

Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang