Sonderfall - Layout

Auswahl zwischen:

  • keiner - kein Sonderfall
  • Rahmenbreite fix - definiert eine feste Rahmenbreite
  • Datenbereich dynamisch - Wird eine Grafik in einem Datenbereich so definiert, dehnt sie sich in der Größe mit dem Datenbereich aus, falls dieser sich ausdehnt (vertikale Ausdehnung). Damit können z.B. Hintergrundbilder hinter einen Textblock gelegt werden.
  • oberhalb (falls Text aufgeteilt) - Damit kann z.B. bei der Druckausgabe von Leistungsverzeichnissen ein Seitenumbruch innerhalb eines Positionstextes wie folgt kommentiert werden:

    Der Text '- Fortsetzung ...Seite -' ist als Textfeld im Seitenfuß der Standard-Seiteneinstellung eingefügt mit der Eigenschaft oberhalb (falls Text aufgeteilt):

  • transparent - gibt den Text auf transparentem Hintergrund aus (normalerweise haben Objekte einen weißen Hintergrund). Kann für übereinander gelagerte Objekte interessant sein.
  • StLB-Texte linksbündig - eliminiert die Einrückung von StLB-Text.
  • nur bei Textergänzungen - gilt nur bei Textergänzungen
  • nur wenn 3 Preisanteile - gilt nur, wenn 3 Preisanteile verwendet werden
  • nur wenn 4 Preisanteile - gilt nur, wenn 4 Preisanteile verwendet werden
  • nur wenn pauschal Position - gilt nur bei Positionen mit der Menge '1' UND Einheit 'Psch'.
  • nur wenn NICHT pauschal Position - Anwendungsfall: Bei LV-Ausgaben kann damit für Positionen, die Menge '1' UND Einheit 'Psch' besitzen, die Ausgabe des Einheitspreises unterdrückt werden. Es wird nur der Gesamtpreis, bzw. die Punktelinie zum Ausfüllen des Gesamtpreises ausgegeben.
  • nur im Bieterangaben/Nachtrags-Verzeichnis - Anwendungsfall: Variablen im Kopf von Leistungsverzeichnissen werden nur im Bieterangaben/Nachtrags-Verzeichnis verwendet, z.B. für Spaltenbeschriftungen.
  • NICHT im Bieterangaben/Nachtrags-Verzeichnis - Anwendungsfall: Variablen im Kopf von Leistungsverzeichnissen werden NICHT im Bieterangaben/Nachtrags-Verzeichnis verwendet, z.B. für Spaltenbeschriftungen.
  • Negative Werte hervorheben - Negative Werte können z.B. in einer anderen Farbe ausgegeben werden, um sie noch deutlicher als nur mit einem Minuszeichen zu kennzeichnen.
  • Positive Werte hervorheben - Positive Werte können in manchen Zusammenhängen kennzeichnungswürdig sein, z.B. wenn es um Kostenüberschreitungen oder Abweichungen bei der Prognose geht.
Zusatzinformationen
×
Zum Seitenanfang